Späte Erkenntnis
Sie gelten als Ikone der Werbebranche. Mit drei Worten haben Jung van Matt Millionen bewegt: Menschen und Umsätze. Es liegt wohl in der Natur des Menschen sich über Schnäppchen zu freuen. Eine kreative Kampagne für faire Preise wäre ein gutes Gegengewicht. Näherinnen in Bangladesch und Erntehelfer in Spanien würden sich über faire Bezahlung freuen. Es bleibt noch die zweitbeste Lösung: man könnte das schnäppchengesparte Geld an die spenden, die kein Mietauto brauchen: Menschen, die im Leben zu kurz gekommen sind. Das Interview mit Jean-Remy von Matt im aktuellen Spiegel ist lesenswert. jg