Viele schöne Worte
Heute ist Weltkindertag Für die Kinderkommission im Deutschen Bundestag erklärt hierzu deren Vorsitzender Michael Hose: „Kinder und Jugendliche sollten ihre Rechte kennen, denn nur wenn sie wissen, wie sie sich aktiv einbringen können, verstehen sie, wie Demokratie funktioniert. Die Meinung frei zu äußern, an Diskussionen teilzunehmen und sich für Themen zu engagieren, fördert nicht nur das politische Verständnis, sondern stärkt auch die Rolle in der Gesellschaft. Dies kann beispielsweise durch Mitbestimmung in der Schule, Teilnahme an Jugendparlamenten oder durch freiwilliges Engagement in sozialen Projekten geschehen. Das ist der Baustein für Demokratie. Andererseits liegt es in der Verantwortung der Erwachsenen, Kinder und Jugendliche zu stärken und ihre Rechte zu wahren. Auch die Politik ist gefordert die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen noch stärker zu berücksichtigen, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und sie in politische Prozesse einzubeziehen. Jedes Kind ist ein Gewinn. Weshalb jeder Tag ein Kindertag sein sollte."
Die Welt der Kinderkommission im Deutschen Bundestag ist weit entfernt von den Kindern hier im Bild. Die fünf kommen aus einer umkämpften Region im Norden von Myanmar. Im Kinderheim sind sie sicher. Sie bekommen Bildung, ein Bett und et was zu essen. Glücklich sind sie deshalb noch lange nicht, ohne Eltern, ohne Heimat. Alles braucht seine Zeit. Wer ein Kind als Pate unterstützen und fördern möchte, ist herzlich willkommen. jg