

Am 13. April feierten die Menschen in Myanmar das traditionelle Wasserfest, verständlicherweise um einiges weniger fröhlich als sonst. Auch der ersehnte Regen ließ in diesem Jahr lange auf sich warten. Aber für unsere Kinder wurde es zu einem schönen Ereignis, dank der Fürsorge von Jerzy Wilk, Thet Lwin und all der anderen Mitarbeiter.
Die Kinder hatten Ferien, denn das Schuljahr ist in Myanmar zu diesem Zeitpunkt zu Ende.
Jedoch die größeren unter ihnen waren sehr fleißig in dieser Zeit, 20 Jugendliche belegten einen Deutschkurs, der von Jerzy Wilk organisiert worden war. Alle haben erfolgreich abgeschlossen!


Am 25. Mai gab es wieder ein besonderes Ereignis, denn Dave kam ins Kinderheim, um mit den älteren Jugendlichen Spaghetti herzustellen und einen kleinen Kochkurs durchzuführen. Allen machte es so viel Freude, dass einige Jungen sich überlegt haben, vielleicht doch nach der Schulzeit eine Lehre als Koch zu beginnen.
Was für ein wunderbares Engagement und was für eine tolle Idee! Ein großes Dankeschön an Jerzy, Thet Lwin und Dave!
Heute nun begann das neue Schuljahr und alle Kinder und Jugendlichen können endlich wieder regulären Unterricht erhalten. Wir hoffen sehr, dass die Möglichkeit beständig bleibt! Aufgrund der hohen Schülerzahl, circa 2000 für die Schule in der Nähe des Kinderheims, wird der Unterricht im Schichtsystem angeboten. Die älteren Schüler beginnen morgens in der Früh, die kleineren dann zur zweiten Runde. Wie immer haben die Kleinen morgens Unterricht bei dem lieben Lehrer Ehepaar, welches auch auf dem Gelände des Kinderheims wohnt.

Und noch ein wichtiges Ereignis gibt es zu berichten, denn am 22. Mai wurden alle Kinder gegen Grippe geimpft. Ein wertvoller Schutz für die doch kühlere Regenzeit.
Zum Schluss noch eine schöne Neuigkeit, Jerzy Wilk und Naing kommen zum Stiftungstreffen am 8.7.23 nach Bad Arolsen. Dann haben wir gute Gelegenheit, die beiden zu befragen und neue Informationen zu erhalten.
Wir wünschen allen eine schöne Frühlingszeit und grüßen herzlich! /R und G