Klima und Umwelt
Beim Thema Klima haben wir zwei Schwerpunkte: Unser Stiftunglife Klimapass ist für all diejenigen die optimale Lösung, die an einer kurzfristigen Kompensation ihrer CO2 Emissionen zu einem fairen Preis interessiert sind. Wem es mehr auf eine langfristig nachhaltige Wirkung ankommt, dem bieten wir auch die Möglichkeit einer direkten Spende für Baumpflanzungen oder Solar-Wasseranlagen an.
Lasst Euch beraten!

Baumpflanzungen

Klimapass
Mittwoch, 27. September 2023
Freitag, 22. September 2023
Mittwoch, 20. September 2023
We all have a footprint, but let's tread more lightly if we can
Sonntag, 17. September 2023
Samstag, 16. September 2023
Freitag, 15. September 2023
Samstag, 9. September 2023
Freitag, 8. September 2023
Donnerstag, 7. September 2023
Dienstag, 5. September 2023
1. Reduziere deinen Energieverbrauch: Verwende energieeffiziente Geräte, schalte Lichter aus und stelle die Heizung/Klimaanlage sparsam ein.
2. Nutze öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder Carpooling, um den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr zu verringern.
3. Weniger Fleisch essen: Eine reduzierte Fleisch- und Milchprodukte-Konsum kann die Methanemissionen aus der Viehwirtschaft verringern.
4. Müll reduzieren: Recycle, verwende wiederverwendbare Behälter und vermeide Einwegplastik.
5. Unterstütze erneuerbare Energien: Wenn möglich, wechsle zu erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- oder Windenergie.
6. Kaufe lokal und saisonal: Dies verringert den CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln und Produkten.
7. Bildung und Aktivismus: Informiere dich über Klimawandel und engagiere dich in Initiativen zur Sensibilisierung und zum Umweltschutz.
8. Spare Wasser: Reduziere deinen Wasserverbrauch, da die Wasseraufbereitung Energie verbraucht.
9. Pflanze Bäume: Bäume absorbieren CO2 und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.
10. Unterstütze umweltfreundliche Politik: Setze dich für Gesetze und Maßnahmen ein, die den Klimawandel bekämpfen.
11. Spende jeden Tag einen Euro fürs Klima, das ist ein wirkungsvoller Beitrag.
Sonntag, 3. September 2023
Samstag, 2. September 2023
Freitag, 1. September 2023
Mittwoch, 30. August 2023
Samstag, 26. August 2023
Dienstag, 22. August 2023
Hitze in Europa
Sonntag, 20. August 2023
Jeder kann was tun
Mittwoch, 16. August 2023
Bye bye Klimapass
Samstag, 12. August 2023
Jeder kann was tun!
Mittwoch, 9. August 2023
Still Support
Kochöfen in Nepal/1
Warum finanzieren wir den Bau von Kochöfen ?
Kochöfen in Nepal/2
Gutes Handwerk will gelernt sein
Dienstag, 8. August 2023
Heute gesehen
Wenn die Bild-Zeitung sich auf der Titelseite mit dem Klimawandel beschäftigt, muss das Thema wichtig sein. Immerhin hat die Umfrage der Bild-Zeitung ergeben, dass 76% der Bundesbürger um ihre Zukunft fürchten, angesichts des weltweiten Klimawandels. Ob diese Befürchtungen dazu führen, dass die Bild Leser etwas fürs Klima tun, bleibt offen. jg
Gut angewachsen
Freitag, 4. August 2023
Singapore Times
Wie gut, dass es Malte gibt, er hat uns vor drei Jahren auf dieses Projekt aufmerksam gemacht. So konnten wir einem jungen engagierten Starthilfe geben. Malte hat das Engagement vor Ort begleitet, Gelder kontrolliert und an uns berichtet. Eine Million Bienen konnten bisher durch unseren finanziellen support gerettet werden. Das ist gut investiertes Geld: gut für die Umwelt und gut für die Menschen. Ein großes Dankschön geht um die halbe Welt an Malte und Clarence 🙏
Donnerstag, 3. August 2023
Mit Brief und Siegel
Montag, 31. Juli 2023
Es geht um die Wurst
6,01 Euro oder 3,19 Euro
Samstag, 29. Juli 2023
Jeder kann was tun
Das waren noch Zeiten…
Donnerstag, 27. Juli 2023
Glückliches Frankreich
Dienstag, 25. Juli 2023
Samstag, 22. Juli 2023
800 Olivenbäume
In diesem Jahr hat es etwas gedauert, Johanna und ihr Team hatten echt alle Komplikationen, die man sich vorstellen kann. Zuerst Dürre, dann Überschwemmung, dann einen kaputten Traktor und zuletzt noch Probleme mit den Wasserleitungen. Jetzt ist das Pflanzen und die Verlegung vom Wasser aber geschafft. Hier ist der Bericht aus dem Hinterland: Es wurde in Kooperation mit der Stiftunglife die Olivensorte Picual gepflanzt. Im traditionellen Olivenanbau wird jedes Jahr eine andere Sorte gepflanzt, um das Risiko von Ernteausfall o.ä. zu verteilen. Dieses Jahr also Picual, letztes Jahr war es Cornicabra. Insgesamt wurden 800 neue Olivensetzlinge gepflanzt. 200 Bäumchen haben wir leider während des Wartens auf die richtigen Wetter- und Pflanzbedingungen seit April an hungrige Mäuse, Hasen und die Hitze (trotz Schutz und fast täglicher Bewässerung) verloren. Tatsächlich sind wir im Vergleich zu unserem Nachbarn, der einen Verlust von 5.000 Weinreben hatte, noch gut weggekommen. Aber die Natur ist einfach unberechenbar und wird extremer. Das sehen wir auf den Feldern immer wieder. Umso wichtiger, dass wir die neuen Bäume zusammen pflanzen, um dagegen zu kämpfen! Ein riesen großes Dankeschön an die gemeinnützige Stiftung für Leben und Umwelt "Stiftunglife" für ihre kontinuierliche Unterstützung des Projektes! Johanna
Donnerstag, 20. Juli 2023
Move for the planet
Samstag, 15. Juli 2023
Studenten pflanzen Bäume
Freitag, 14. Juli 2023
Bundeshaushalt
Mittwoch, 12. Juli 2023
Dienstag, 11. Juli 2023
Zu heiß, zu trocken
Montag, 10. Juli 2023
Mittwoch, 5. Juli 2023
Wasser ist Leben
Dienstag, 4. Juli 2023
Nobelpreisträger
Sonntag, 2. Juli 2023
Wirtschaftswald
Freitag, 30. Juni 2023
Engelbert and friends/1
This Solar water was completed in the second week of June 2023. The village's name is Kaung Pin Si. It is not far away from your first solar water village. There are 100 families with 650 people. The tube well is 720 feet deep. The tube well located in the monastery compound. From there they distributed to the village by pipeline. Here we do not have enough space for a solar field, so we split it into four rows of solar panels. The village has electricity. But nowadays because of the electricity outages and not enough voltage they cannot use the pump. So, they need to use diesel to pump up the water. They used to use 4 gallons of diesel per day. And now they do not need it anymore. The water is distributed by the pipeline. The village people and chief monk are very thankful for your help! The water needs of the village are fulfilled by our solar pumping system. Now all we need is the donor sign plate. After we install it, we will send the update photo. Min Min