Jeder Deutsche trinkt 150 l Mineralwasser pro Jahr. Im vergangenen Jahr waren das 11,7 Milliarden Liter Mineralwasser, für die man zunächst Flaschen herstellen musste, größtenteils aus Plastik. 11,7 Milliarden Liter, die in Anlagen abgefüllt werden, um sie dann durch das gesamte Land zu transportieren – manchmal bis ans Ende der Welt. Ich habe noch nie verstanden, warum San Pellegrino in Flensburg, Kapstadt und Singapore serviert werden. Ein Irrsinn für Geldbeutel und Umwelt, von dem die Hersteller durch geschicktes Marketing profitieren.
Lasst uns „Hahnenwasser" trinken, wie die Schweizer sagen.
Es ist das bestuntersuchte Lebensmittel, auch in Deutschland. Manchmal schneiden Leitungswasserproben in Vergleichstests besser ab, als Mineralwasser. Lasst die Plastik Wasserflaschen stehen. Nehmt die eigene Trinkflasche mit, die man überall befüllen kann. Wer Leitungswasser trinkt, schont den eigenen Geldbeutel, die Umwelt und das Klima. jg