Vor 40 Jahren
Klima, Natur und Umwelt
Beim Thema Klima, Natur und Umwelt steht für uns an erster Stelle das Verringern der persönlichen C02 Emissionen. Dies fällt nicht immer leicht. Alternativ oder zusätzlich können wir unsere CO2 Emissionen auch kompensieren. Alle Spenden, die wir für „Klima, Natur und Umwelt“ erhalten, werden zu gleichen Teilen für Bäume, Solarprojekte und Kochöfen verwendet.

Bäume und Blühwiesen

Kochöfen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Die beste Zeit
Vor 40 Jahren
Sonntag, 26. Juni 2022
Mittwoch, 22. Juni 2022
Solar Water Nr. 27
Dienstag, 21. Juni 2022
Das neue Schuljahr hat begonnen
Montag, 20. Juni 2022
Heute Abend im Ersten
Die Recyclinglüge
Heute ist der Welt Flüchtlingstag
Samstag, 18. Juni 2022
Was uns Sorgen macht ?
documenta 15
Montag, 13. Juni 2022
Mangroven in Myanmar
Sonntag, 12. Juni 2022
Bienen und Bäume
Donnerstag, 9. Juni 2022
Celler Blühwiesen
Sonntag, 5. Juni 2022
Gutes Gewissen
„Bei kaum einem Produkt lässt sich solch ein Preisverfall beobachten, wie beim Kaffee. Das liegt daran, dass das System der Ausbeutung immer weiter optimiert wurde. Kaffeebauern in fernen Ländern ernten und verarbeiten die Bohnen zu einem viel zu geringen Lohn. Ein alter Kaffeebauer hat mir mal erzählt, wenn er früher nach der Ernte mit einem LKW voller Kaffee in die Stadt fuhr, konnte er sich für den verkauften Kaffee einen neuen LKW kaufen. Sein Enkel bekommt heute für die gleiche Ladung nur noch zwei Jeans"
Die Bienen dürfen sich freuen
There is no future without nature 🐝
Heute
Am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, wurde der Weltumwelttag offiziell vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen ausgerufen. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem Tag. In Deutschland werden zum Weltumwelttag Aktionen zum Recycling, gegen Naturzerstörung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins durchgeführt. Ob es hilft, wenn sich ein paar Menschen daran beteiligen?
Dienstag, 31. Mai 2022
Fernsehtipp
Heute Abend auf 3sat
Donnerstag, 26. Mai 2022
Coffee in Myanmar
Alte Obstsorten
Sonntag, 22. Mai 2022
10.000 Kaffeesträucher
Rein statistisch gesehen trinkt jeder Deutsche drei Tassen Kaffee am Tag. Cappuccino, Milchkaffee und Espresso haben sich bei uns neben dem klassischen Filterkaffee etabliert. Auch beim Einkauf ist die Auswahl größer geworden. In kleinen Röstereien gibt es viele Kaffeesorten frisch gemahlen. Mit viel Glück findet man in guten Röstereien sogar Kaffee aus Myanmar. Noch sind da keine Bohnen von uns drin, aber das kann ja noch kommen. In diesem Jahr pflanzen wir Bäume und 10.000 Kaffeesträucher in Pyin Oo Lwin. Das ist gut für die Umwelt und gut für den zukünftigen eigenen Genuss. jg
Freitag, 20. Mai 2022
Rettet die Bienen
Gutes Karma
There is no future without nature 🐝
Mittwoch, 18. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
Jeder Baum ist neues Leben
Sonntag, 15. Mai 2022
Solarenergie
Mit gutem Beispiel voran gehen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Die perfekte Kombination
Mittwoch, 11. Mai 2022
Tree planting
Samstag, 7. Mai 2022
Muttertag
Freitag, 6. Mai 2022
Glückwunsch
Auf die nächsten 500 Jahre
Bäume pflanzen 🌳
Nachverfolgbar
Donnerstag, 5. Mai 2022
More trees 🌳
On third day of May we are here for Hahn Air 3 Solar water. It is in Kun Pha Lar village and we came with 1.000 trees. Today we gave them Mango tree, star flower tree, guava tree,lemon tree and teakwood tree. We have here 155 family and every family received four trees. The rest will go to monastery and the village trees planting team. They already grow themselves some trees. And now they are very happy to get more trees. Min Min
Mittwoch, 4. Mai 2022
Weg damit
Bitte keine Werbung
Samstag, 30. April 2022
1. Mai
Donnerstag, 28. April 2022
Rettet die Bienen
There is no future without nature 🐝
Sonntag, 24. April 2022
Tag des Baumes
Samstag, 23. April 2022
Bäume pflanzen
Hier wird unser Kaffee gepflanzt
Freitag, 22. April 2022
Tag der Erde
An so einem Tag gibt es viele tolle Veranstaltungen. Warum eigentlich nur heute? Warum denken wir nur heute über Klima, Umwelt und Konsum nach - wenn wir nachdenken. Der Widerspruch ist zu offensichtlich: ein paar engagierte Menschen wollen die Welt retten. Sie verzichten aufs Auto, essen vegetarisch und pflanzen Bäume - während die große Mehrheit sich mit solchen unbequemen Fragen kaum beschäftigen möchte. Unsere Aufgabe als Stiftung ist es nicht nur Bäume zu pflanzen, wir wollen auch erklären, Menschen begeistern und Engagement fördern. Mit unseren grünen Projekten in Mexiko und Myanmar gelingt das schon ganz gut. Auch vor der Haustür kann jeder von uns ein Zeichen setzen, wenn wir sorgfältiger mit unserem täglich Brot umgehen. Die Tafeln retten jährlich 300.000 t Lebensmittel vor dem Verfall. Die meisten Tafelhelfer arbeiten ehrenamtlich. Für uns ein guter Grund mehr, diese Initiative zu unterstützen. In unserer kommenden Sonntagsrunde wird Wolfgang mehr dazu erzählen. Hier ist der Link für alle, die sich um 12 Uhr die Zeit nehmen https://zoom.us/j/3387750291?pwd=VHN5TTExQURFamFPTGFWZjhZUDBodz09
Mittwoch, 20. April 2022
Klimaschutz
Dienstag, 19. April 2022
Langfristige Investition
Sonntag, 17. April 2022
New project
Freitag, 15. April 2022
Osterspaziergang
Dienstag, 12. April 2022
There is no future without nature 🐝
Sonntag, 10. April 2022
Schöne Idee
Happy Birthday Alexander
Samstag, 9. April 2022
Heute in der Süddeutschen Zeitung
Das Leben in Deutschland ist spürbar teurer geworden – auch wegen des Krieges in der Ukraine. Dreiviertel aller Deutschen machen sich finanzielle Sorgen aufgrund steigender Energiepreise. Dabei könnte man einfach etwas dagegen tun – zumindest, wenn man im eigenen Haus wohnt. In der Süddeutschen Zeitung gibt es heute gute Tipps zu dem Thema. Die Bundesregierung fördert die Umstellung auf erneuerbare Energien - wir tun das auch: unsere 34 Solaranlagen in Myanmar sparen 233 Liter Diesel pro Tag. Das ist gut für die Umwelt und gut für die Dorfbewohner. Auch die Menschen in Myanmar leiden unter den gestiegenen Energiekosten: dort hat sich der Preis für den Liter Diesel im letzten Jahr verdoppelt. jg
Freitag, 8. April 2022
Ihr Ökosystem ist spektakulär
Sonntag, 27. März 2022
Klima, Umwelt und Putin
Donnerstag, 24. März 2022
Bäume pflanzen
Montag, 21. März 2022
Frühlingsanfang
Freitag, 11. März 2022
Hamburger Runde
There is no future without nature 🐝
Mittwoch, 9. März 2022
Bedenkenswert
Was ist sinnvoll?