Inflation hier und da
Die offizielle Inflationsrate in Deutschland ist gesunken, doch viele denken, die Preise würden noch immer stark steigen. In Wirklichkeit liegt der große Preisschub schon zwei Jahre zurück, da stiegen die Preise für Heizenergie um 50% und Lebensmittel um 30%. Diese Verteuerung treffen besonders arme Haushalte. Gut, dass es die Tafeln gibt…..
… in Myanmar gibt es keine Tafeln. Die Menschen, die einen Job haben, verdienen seit fünf Jahren fast das gleiche: 4.000 Kyat am Tag. Aber der Preis für einen Sack Reis hat sich im gleichen Zeitraum verfünffacht: von 30.000 auf 160.000 Kyat. In Myanmar gibt es keine Tafeln, kein Bürgergeld und keine Grundsicherung. Die Menschen müssen mit ganz wenig überleben. jg