Gut für die Umwelt und die eigene Gesundheit
Bei den gestiegenen Lebensmittelpreisen spürt man die Inflation. Würde man auch noch auf Fairness und Umwelt achten, müssten Nahrungsmittel noch deutlich mehr kosten. Wenn wir Äpfel oder Tomaten im Supermarkt kaufen, bezahlen wir nur die Herstellungskosten. An die Kosten, die unserer Gesellschaft durch Umweltbelastungen entstehen, denkt kaum jemand. Dabei geht es um die Entnahme von zu viel Grundwasser, um Pestizide und Krankheiten die durch Zucker, Salz und Geschmacksverstärker entstehen. Also bitte regional einkaufen, wenig Fleisch, viel Gemüse und alles verwerten. Das ist gut für die Umwelt und die eigene Gesungheit. jg