Wir sind ein Netzwerk von engagierten Menschen, miteinander alle per Du. Wir leben verschiedene Leben in verschiedenen Städten. Uns verbinden Freude und Anspruch für das, was wir tun. Jeder bringt sich ehrenamtlich ein mit seinem Wissen und seinen Möglichkeiten. 

DAS GRÜNE TEAM

Andreas informiert unsere Ein Euro-Spender…

Freunde der Stiftung spenden einen Euro am Tag für’s Klima. Wunderbar! Andreas engagiert sich ehrenamtlich, wie alle im Team. Er berichtet von den Projekten und sagt den Spendern wo ihr Geld hingeht.

anu@stiftunglife.de

Malte rettet Bienen Singapur...

Seit zehn Jahren lebe ich mit meiner Frau in Singapur. Durch Zufall habe ich Clarence kennen gelernt. Einen jungen Mann, der in unserer blankgeputzten Metropole Bienen rettet, die sich verflogen haben. Die Idee, dieses Projekt zu unterstützen, hat sich ausgezahlt. Clarence und seine Freunde sind erfolgreich. Sie haben lokale Unterstützer gefunden und stehen bald auf eigenen Füßen. Stiftunglife kann sich langsam aus dem Projekt zurückziehen.

malte@stiftunglife.de

Pit kümmert sich um unsere Baumprojekte...

Meine 40 Jahre Berufsleben waren geprägt von Terminen und Zielvorgaben. Nun schlage ich ein neues Kapitel auf: seit Mitte des Jahres kontrolliere und entwickle ich die Baumprojekte der Stiftunglife. So kann ich meine Liebe zur Natur mit einer sinnvollen Aufgabe verbinden.

pit@stiftunglife.de

Timo betreut unsere Solaranlagen...

Seit ein paar Jahren bin ich in einem großen Unternehmen für Nachhaltigkeit zuständig. Da habe ich viel mit Veränderung zu tun, mit Schulungen und Überzeugungsarbeit. Die Dinge brauchen lange, bis sie wirken. Ganz anders ist das mit den Solaranlagen die ich betreue, die wirken sofort: mit großartigem Nutzen für die Menschen und das Klima.

timo@stiftunglife.de

Wolfang berechnet das CO2 von Lebensmittel...

Die Tafeln sammeln überflüssige Lebensmittel ein und verteilen sie an bedürftige Menschen. Das wissen wir schon lange, aber nun haben eine neue Seite entdeckt: Die Arbeit der Tafeln ist gut fürs Klima, denn in jeder Tonne Lebensmittel stecken zweieinhalb Tonnen CO2. Ein guter Grund mehr, die Arbeit der Tafeln zu unterstützen.

wolfgang@stiftunglife.de

Wir sind ein Netzwerk von engagierten Menschen, miteinander alle per Du. Wir leben verschiedene Leben in verschiedenen Städten. Uns verbinden Freude und Anspruch für das, was wir tun. Jeder bringt sich ehrenamtlich ein mit seinem Wissen und seinen Möglichkeiten. 

DAS GRÜNE TEAM

Andreas informiert unsere 1-Euro-Spender...

Freunde der Stiftung spenden einen Euro am Tag für’s Klima. Wunderbar! Andreas engagiert sich ehrenamtlich, wie alle im Team. Er berichtet von den Projekten und sagt den Spendern wo ihr Geld hingeht. 

anu@stiftunglife.de

Malte rettet Bienen Singapur...

Seit zehn Jahren lebe ich mit meiner Frau in Singapur. Durch Zufall habe ich Clarence kennen gelernt. Einen jungen Mann, der in unserer blankgeputzten Metropole Bienen rettet, die sich verflogen haben. Die Idee, dieses Projekt zu unterstützen, hat sich ausgezahlt. Clarence und seine Freunde sind erfolgreich. Sie haben lokale Unterstützer gefunden und stehen bald auf eigenen Füßen. Stiftunglife kann sich langsam aus dem Projekt zurückziehen.

malte@stiftunglife.de

Pit kümmert sich um unsere Baumprojekte...

Meine 40 Jahre Berufsleben waren geprägt von Terminen und Zielvorgaben. Nun schlage ich ein neues Kapitel auf: seit Mitte des Jahres kontrolliere und entwickle ich die Baumprojekte der Stiftunglife. So kann ich meine Liebe zur Natur mit einer sinnvollen Aufgabe verbinden.

pit@stiftunglife.de

Timo betreut unsere Solaranlagen...

Seit ein paar Jahren bin ich in einem großen Unternehmen für Nachhaltigkeit zuständig. Da habe ich viel mit Veränderung zu tun, mit Schulungen und Überzeugungsarbeit. Die Dinge brauchen lange, bis sie wirken. Ganz anders ist das mit den Solaranlagen die ich betreue, die wirken sofort: mit großartigem Nutzen für die Menschen und das Klima.

timo@stiftunglife.de

Wolfgang berechnet das CO2 von Lebensmittel...

Die Tafeln sammeln überflüssige Lebensmittel ein und verteilen sie an bedürftige Menschen. Das wissen wir schon lange, aber nun haben eine neue Seite entdeckt: Die Arbeit der Tafeln ist gut fürs Klima, denn in jeder Tonne Lebensmittel stecken zweieinhalb Tonnen CO2. Ein guter Grund mehr, die Arbeit der Tafeln zu unterstützen.

wolfgang@stiftunglife.de

DAS ROTE TEAM

Wolfgang engagiert sich für die Tafeln...

…Seit 2020 ist Wolfgang Weinisch aktiv dabei. Mit einem kleinen Team organisiert er ein großartiges Projekt, in dem jedes Jahr mehr als eine Million Euro an die Tafeln gehen. Das jede Spende für die Tafeln von der Stiftunglife verdoppelt wird, ist ein Teil des Erfolgs. Die Tafeln und ihre Helfer können diese Unterstützung gut gebrauchen.

wolfgang@stiftunglife.de

Andreas fährt in die Ukraine…

…die Ärzte im Emergency Hospital warten auf die Lieferung von Antibiotika und Schmerzmitteln. Die Medikamente werden bedarfsgerecht in München eingekauft, mit eigenen Fahrzeugen direkt nach Vinnitsya gebracht und dort an die Ärzte übergeben. Andreas organisiert und dokumentiert jede Lieferung der Stiftunglife für die Spender, den Zoll und das Finanzamt.

andreas@stiftunglife.de

Min Min baut unsere SolarWasseranlagen…

…in Bagan. Wie lange er dort noch sicher bleiben kann, ist ungewiss. Auf der anderen Seite vom Fluss sind Schüsse zu hören. Auf dieser Seite vom Irrawaddy geht das Leben weiter: im ersten Halbjahr hat Min Min (fast) alle Schulen besuchen können und vier SolarWasseranlagen gebaut. Der Bau von vier weiteren Anlagen ist für den Herbst geplant.

minmin@stiftunglife.de

 

Naing baut Schulen in Myanmar...

…Seit 2017 arbeitet Ko Naing für uns. Kennengelernt haben wir uns durch Capt. Wilk. Der junge Mann lebt mit seiner Familie in Yangon. Er kümmert sich um „unsere“ Kinder im Heim und um das Altenheim von den Sister of the poor. Naing organisiert unsere Baumpflanzungen im Delta und den Betrieb der Swimming Doctors.

naing@stiftunglife.de

 

Renate und Gerhard kümmern sich um Kinder…

…denen es nicht gut geht, weil sie ohne ihre Eltern aufwachsen. Andererseits geht es ihnen doch gut, weil die in einem ganz wunderbaren Heim in Yangon leben. Dort leben sie sicher und wohlbetreut. Jedes Kind bekommt eine gute Ausbildung und Hilfe für den Start ins Leben. Renate und Gerhard sind das Bindeglied zwischen den Kindern in Myanmar und den Paten in Deutschland:

renate@stiftunglife.de

Christoph ist Lion…

deshalb ist er der kompetente Ansprechpartner für alle Lions, die sich für die Tafeln engagieren. Das Prinzip ist einfach: Wenn ein Lions Club die Tafel in seiner Region unterstützen möchte, verdoppeln wir diese Spende bis zu 1.000 Euro. Wer mitmachen möchte kann sich bei Christoph anmelden:

christoph@stiftunglife.de

 

Franz-Peter ist Rotarier…

deshalb ist er der kompetente Ansprechpartner für alle Rotarier, die sich für die Tafeln engagieren. Das Prinzip ist einfach: Wenn ein Rotary Club die Tafel in seiner Region unterstützen möchte, verdoppeln wir diese Spende bis zu 1.000 Euro. Wer mitmachen möchte kann sich bei Christoph anmelden:

franz-peter@stiftunglife.de

 

Annette betreut Studenten in der Ukraine...

und ihre Mentoren in Deutschland. In Vinnitsya unterstützen wir jungen Menschen, die durch den Krieg besonders betroffen sind. Sie bekommen 100 Euro im Monat und einen deutschen Mentor, der einen entsprechenden beruflichen Hintergrund hat. Mentor und Student stehen per Mail in persönlichem Kontakt miteinander.

annette@stiftunglife.de

Britta und Dorothea betreuen Studenten...

in Myanmar und ihre Mentoren in Deutschland. Die Hilfe wird immer wichtiger, je schwieriger die Situation im Land ist. Jeder Student bekommt 100 Euro im Monat und einen deutschen Mentor, der einen entsprechenden beruflichen Hintergrund hat. Mentor und Student stehen per Mail in persönlichem Kontakt miteinander.

DAS ROTE TEAM

Wolfgang engagiert sich für die Tafeln...

…Seit 2020 ist Wolfgang Weinisch aktiv dabei. Mit einem kleinen Team organisiert er ein großartiges Projekt, in dem jedes Jahr mehr als eine Million Euro an die Tafeln gehen. Das jede Spende für die Tafeln von der Stiftunglife verdoppelt wird, ist ein Teil des Erfolgs. Die Tafeln und ihre Helfer können diese Unterstützung gut gebrauchen.
Andreas fährt in die Ukraine…

…die Ärzte im Emergency Hospital warten auf die Lieferung von Antibiotika und Schmerzmitteln. Die Medikamente werden bedarfsgerecht in München eingekauft, mit eigenen Fahrzeugen direkt nach Vinnitsya gebracht und dort an die Ärzte übergeben. Andreas organisiert und dokumentiert jede Lieferung der Stiftunglife für die Spender, den Zoll und das Finanzamt.
Min Min baut unsere SolarWasseranlagen…

…in Bagan. Wie lange er dort noch sicher bleiben kann, ist ungewiss. Auf der anderen Seite vom Fluss sind Schüsse zu hören. Auf dieser Seite vom Irrawaddy geht das Leben weiter: im ersten Halbjahr hat Min Min (fast) alle Schulen besuchen können und vier SolarWasseranlagen gebaut. Der Bau von vier weiteren Anlagen ist für den Herbst geplant.

 

Naing baut Schulen in Myanmar...

…Seit 2017 arbeitet Ko Naing für uns. Kennengelernt haben wir uns durch Capt. Wilk. Der junge Mann lebt mit seiner Familie in Yangon. Er kümmert sich um „unsere“ Kinder im Heim und um das Altenheim von den Sister of the poor. Naing organisiert unsere Baumpflanzungen im Delta und den Betrieb der Swimming Doctors.

Renate und Gerhard kümmern sich um Kinder…

…denen es nicht gut geht, weil sie ohne ihre Eltern aufwachsen. Andererseits geht es ihnen doch gut, weil die in einem ganz wunderbaren Heim in Yangon leben. Dort leben sie sicher und wohlbetreut. Jedes Kind bekommt eine gute Ausbildung und Hilfe für den Start ins Leben. Renate und Gerhard sind das Bindeglied zwischen den Kindern in Myanmar und den Paten in Deutschland:

renate@stiftunglife.de

Christoph ist Lion…

deshalb ist er der kompetente Ansprechpartner für alle Lions, die sich für die Tafeln engagieren. Das Prinzip ist einfach: Wenn ein Lions Club die Tafel in seiner Region unterstützen möchte, verdoppeln wir diese Spende bis zu 1.000 Euro. Wer mitmachen möchte kann sich bei Christoph anmelden:
christoph@stiftunglife.de

Franz-Peter ist Rotarier…

deshalb ist er der kompetente Ansprechpartner für alle Rotarier, die sich für die Tafeln engagieren. Das Prinzip ist einfach: Wenn ein Rotary Club die Tafel in seiner Region unterstützen möchte, verdoppeln wir diese Spende bis zu 1.000 Euro. Wer mitmachen möchte kann sich bei Christoph anmelden:
franz-peter@stiftunglife.de

 

Annette betreut Studenten in der Ukraine...

und ihre Mentoren in Deutschland. In Vinnitsya unterstützen wir jungen Menschen, die durch den Krieg besonders betroffen sind. Sie bekommen 100 Euro im Monat und einen deutschen Mentor, der einen entsprechenden beruflichen Hintergrund hat. Mentor und Student stehen per Mail in persönlichem Kontakt miteinander.
annette@stiftunglife.de

Britta und Dorothea betreuen Studenten...

in Myanmar und ihre Mentoren in Deutschland. Die Hilfe wird immer wichtiger, je schwieriger die Situation im Land ist. Jeder Student bekommt 100 Euro im Monat und einen deutschen Mentor, der einen entsprechenden beruflichen Hintergrund hat. Mentor und Student stehen per Mail in persönlichem Kontakt miteinander.

DAS BLAUE TEAM

Jürgen verbindet Menschen...

…und Projekte. Viele wunderbare Menschen habe ich kennengelernt und großartige Projekte.  Die Arbeit macht mir viel Freude. Aktuell kümmere ich mich als Vorstand der Stiftung um Strategie, Kommunikation und Nachfolge. Mein Glück ist, dass ich dabei von Felicitas, Timm und Timo unterstützt werde.

juergen@stiftunglife.de

Udo Kronshage und die Hamburger Runde...

Die Aussicht ist grandios, wenn wir uns am Ballindamm treffen. Udo stellt die Räume der osb Unternehmensberatung zur Verfügung, wenn sich die norddeutschen Freunde der Stiftung zum Meinungsaustausch treffen. Gelegentlich gibt es einen Perspektivwechsel, dann treffen wir uns in der Speicherstadt, oder bei der Hamburger Tafel. Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden:

udo@stiftunglife.de

Mark Zerner macht unsere Seite...

das hört sich so einfach an, dabei ist das IT Netzwerk der Stiftung ein kompliziertes Gebilde. Gewachsen über zwanzig Jahre und immer wieder an neue Wünsche angepasst. Selbst Fachleute kommen ins Staunen, wenn sie sehen, was der Fachmann aus Isernhagen alles maßgeschneidert für uns programmiert hat. 

mark@stiftunglife.de

Marlis gratuliert hundert Mal...

Für die Freunde der Stiftung pflanzen wir zum Geburtstag einen Baum. Letztes Jahr war es ein Orangenbaum in Spanien, in diesem Jahr pflanzen wir Walnussbäume in der Ukraine. Dazu gibt’s Glückwünsche von Marlis per Post. Jede Karte von Marlis ist ein Unikat. Marlis lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in München.

marlis@stiftunglife.de

Sven kümmert sich ums Geld...

Seit 35 Jahren führt der gelernte Bankkaufmann um das Immobiliengeschäft der Firma Gessner und Raap in Celle. Das Immobilienbüro in der Kanzleistrasse ist auch Sitz der Stiftunglife. Sven kümmert um die Verwaltung und Entwicklung der Immobilien, die der Stiftung gehören. Diese Immobilien sind die finanzielle Grundlage der Stiftunglife. Sven lebt und arbeitet in Celle, er ist seit 35 Jahren Vorstand der Stiftung mit Einzelvertretungsbrechtigung

sven@stiftunglife.de

Felicitas entlastet Jürgen…

Mit Engagement und einem frischen Blick ist Felicitas dieses Jahr ins Team gekommen. Das trifft sich gut, denn Jürgen möchte Aufgaben und Verantwortung abgeben. Felicitas kümmert sich ohne eigenen Bereich um verschiedene Aufgaben und lernt dabei die 100 Menschen der Stiftung kennen.

felicitas@stiftunglife.de

Dörte hält alle Fäden in der Hand…

Mehr als zwanzig Jahre begleitet Dörte die Entwicklung der Stiftunglife. Sie ist das Herz der Stiftung im Büro von Gessner und Raap in Celle, jeden Vormittag telefonisch erreichbar. Dörte kümmert sich zuverlässig um die Zuordnung der Spendengelder und das gläserne Konto. Für die vielen kleine und größere Fragen in unserer Organisation findet Dörte die richtige Antwort.

doerte@stiftunglife.de

DAS BLAUE TEAM

Jürgen verbindet Menschen...

…und Projekte. Viele wunderbare Menschen habe ich kennengelernt und großartige Projekte.  Die Arbeit macht mir viel Freude. Aktuell kümmere ich mich als Vorstand der Stiftung um Strategie, Kommunikation und Nachfolge. Mein Glück ist, dass ich dabei von Felicitas, Timm und Timo unterstützt werde.

juergen@stiftunglife.de

Udo Kronshage und die Hamburger Runde...

Die Aussicht ist grandios, wenn wir uns am Ballindamm treffen. Udo stellt die Räume der osb Unternehmensberatung zur Verfügung, wenn sich die norddeutschen Freunde der Stiftung zum Meinungsaustausch treffen. Gelegentlich gibt es einen Perspektivwechsel, dann treffen wir uns in der Speicherstadt, oder bei der Hamburger Tafel. Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden:

Mark Zerner macht unsere Seite...
…das hört sich so einfach an, dabei ist das IT Netzwerk der Stiftung ein kompliziertes Gebilde. Gewachsen über zwanzig Jahre und immer wieder an neue Wünsche angepasst. Selbst Fachleute kommen ins Staunen, wenn sie sehen, was der Fachmann aus der Isernhagen alles maßgeschneidert für uns programmiert hat. 

mark@stiftunglife.de

Marlis gratuliert hundert Mal...
Für die Freunde der Stiftung pflanzen wir zum Geburtstag einen Baum. Letztes Jahr war es ein Orangenbaum in Spanien, in diesem Jahr pflanzen wir Walnussbäume in der Ukraine. Dazu gibt’s Glückwünsche von Marlis per Post. Jede Karte von Marlis ist ein Unikat. Marlis lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in München.

marlis@stiftunglife.de

Sven kümmert sich ums Geld...

Seit 35 Jahren führt der gelernte Bankkaufmann um das Immobiliengeschäft der Firma Gessner und Raap in Celle. Das Immobilienbüro in der Kanzleistrasse ist auch Sitz der Stiftunglife. Sven kümmert um die Verwaltung und Entwicklung der Immobilien, die der Stiftung gehören. Diese Immobilien sind die finanzielle Grundlage der Stiftunglife. Sven lebt und arbeitet in Celle, er ist seit 35 Jahren Vorstand der Stiftung mit Einzelvertretungsbrechtigung.   sven@stiftunglife.de

Felicitas entlastet Jürgen…

Mit Engagement und einem frischen Blick ist Felicitas dieses Jahr ins Team gekommen. Das trifft sich gut, denn Jürgen möchte Aufgaben und Verantwortung abgeben. Felicitas kümmert sich ohne eigenen Bereich um verschiedene Aufgaben und lernt dabei die 100 Menschen der Stiftung kennen.
felicitas@stiftunglife.de

Dörte hält alle Fäden in der Hand…

Mehr als zwanzig Jahre begleitet Dörte die Entwicklung der Stiftunglife. Sie ist das Herz der Stiftung im Büro von Gessner und Raap in Celle, jeden Vormittag telefonisch erreichbar. Dörte kümmert sich zuverlässig um die Zuordnung der Spendengelder und das gläserne Konto. Für die vielen kleine und größere Fragen in unserer Organisation findet Dörte die richtige Antwort.
doerte@stiftunglife.de