Wir bleiben engagiert in schwierigen Zeiten…

…und kümmern sich um Pflege und Erhalt unserer Schulen ind Myanmar. In Yangon unterstützen wir fünfzig Kinder im Heim, hier in Deutschland unterstützen wir die Tafeln, denn Kinder sind auch von der Armut der Eltern betroffen.

Es ist ihre große Chance fürs Leben und es ist unsere Chance…

…talentierten jungen Menschen zu helfen: Studenten fördern in Myanmar und in der Ukraine. Unsere Studenten werden vor Ort betreut, sie bekommen monatlich 100 Euro und den persönlichen Kontakt zu einem Mentor in Deutschland.

Wir helfen dort, wo Menschen…

…keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Das Swimming doctors Team besteht aus einheimischen Ärzten und Schwestern, der finanzielle Support kommt aus Deutschland. In die Ukraine bringen wir Medikamente mit eigenen Fahrzeugen direkt zu den Ärzten ins Emergency Hospital Vinnitsya.

Wir bleiben engagiert in schwierigen Zeiten…

…und kümmern sich um Pflege und Erhalt unserer Schulen ind Myanmar. In Yangon unterstützen wir fünfzig Kinder im Heim, hier in Deutschland unterstützen wir die Tafeln, denn Kinder sind auch von der Armut der Eltern betroffen.

Es ist ihre große Chance fürs Leben und es ist unsere Chance…

…talentierten jungen Menschen zu helfen: Studenten fördern in Myanmar und in der Ukraine. Unsere Studenten werden vor Ort betreut, sie bekommen monatlich 100 Euro und den persönlichen Kontakt zu einem Mentor in Deutschland.

Wir helfen dort, wo Menschen…

…keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Das Swimming doctors Team besteht aus einheimischen Ärzten und Schwestern, der finanzielle Support kommt aus Deutschland. In die Ukraine bringen wir Medikamente mit eigenen Fahrzeugen direkt zu den Ärzten ins Emergency Hospital Vinnitsya.

Stiftunglife - Rote Projekte

Montag, 14. Juli 2025


21 tiny houses fertig gestellt

Unsere Hilfe kam schnell zu den Menschen, die durch das Erdbeben alles verloren hatten. Hier ist der Abschlussbericht von Ko Naing: I used 21.000 Euro for tiny house in inlay lake. With that money, we build 21 tinny houses. Because their house is 100% collapsed in earthquake time. All our tiny houses are done and people live there already. It is really helpful for them. Otherwise they have to find the places for living a specially not easy in rainy season. They really appreciated what we help. Since Covid time they all have less income. Most of the people are depending the tourism. They got trouble two time in 6 months. One was the big flood in January. Three month later the earthquake. Happy, that we could help. Best regards Naing



Freitag, 11. Juli 2025



Jürgen von Jordan

Das ferne Burma war seine zweite Heimat. Das Land und die Menschen dort hat er geliebt wie sonst keiner. Mit seiner Begeisterung hat er uns mitgenommen, angesteckt und teilhaben lassen. Gemeinsam haben wir viele Schulen gebaut und manche Hilfe organisiert. Wir haben schöne Stunden erlebt und viel Freude geteilt. Das ist jetzt Vergangenheit, gestern Abend ist Jürgen für immer von uns gegangen. jg




Greatest thanks to Lions in Germany

Beside other projects, we built 22 tiny houses for earthquake victims at Inle lake last three month. This is tiny house number 15. Four people live in this house. Grandfather and a couple with their son. The grandfather went out, so he can not be on this photo. The father is a carpenter and mother is a housewife. The little son is only five month old. Their original house collapsed in the earthquake. Now they got a new house, a little bit bigger than their old house. They have no electricity, but they have a toilet. Drinking water is difficult, because their water quality is not good. We explain the donation. They are listen happy and send a lot of well wishes to the donor: Lions Club Effi Briest in Neuruppin/Germany. Best regards from Min Min at Inle lake



Mittwoch, 9. Juli 2025


Wird es für die Tafeln besser durch KI ?
Kommt drauf an, wen man fragt

Wie sich für die Arbeit der Tafeln interessiert, sollte sich ein Moment Zeit nehmen, um diesen Bericht anzuschauen: https://youtube.com/watch?v=87FeiqqW6R4&si=vSRkf7nu6BYejjla  Der kurze Beitrag erklärt Veränderungen, die bei jeder Tafeln zu spüren sind - und er zeigt interessante Lösungen auf. Eine Sache wird sich nicht verändern: unsere Unterstützung für die Tafel. Auch in diesem Jahr verdoppeln wir jede Spende, die wir für die Tafel bekommen. jg



Montag, 7. Juli 2025


Es wird viel zu tun geben
wenn der Krieg vorbei ist

Die Hoffnung, dass der Krieg schnell vorbei sein möge, müssen wir begraben. Unser Engagement in der Ukraine wird langfristig sein. Solange gekämpft wird, bringen wir Medikamente für die Verletzten. Wenn die Waffen schweigen, werden wir den Wiederaufbau unterstützen. Auch wenn wir nicht viel tun (gemessen an dem was gebraucht wird) bleiben wir nachhaltig engagiert. Vielen Dank an alle, die uns aber unterstützen. jg



Sonntag, 6. Juli 2025


Die Russen bombardieren Kiew

Kaum hatten Putin und Trump ihr Telefonat beendet, startete Russland einen Angriffswille auf Kiew, wie es sie noch nicht gegeben hat. Die Menschen sind zermürbt. Wir haben Mitleid, aber das reicht nicht. Medikamente in die Region bringen ist das wenige, was wir tun können. Im August fahren wir wieder hin, Vinnitsya ist nur drei Autostunden von Kiew entfernt. jg



Samstag, 5. Juli 2025


Es ist die einzige Ehrung…

…die vom Bundesverband der Tafeln vergeben wird und damit die höchste. Bei einem festlichen Empfang gestern Abend in Hannover gab es den Tafelteller 2025 für die Stiftunglife. Jürgen durfte die Ehrung in Empfang nehmen, stellvertretend für das Tafelteam der Stiftung: Wolfgang, Christoph und Franz-Peter. jg



Freitag, 4. Juli 2025


Heute in Hannover

Gute Gelegenheit Menschen aus ganz Deutschland kennenzulernen, die sich für die Tafeln engagieren: heute um 11 Uhr an der langen Tafel auf dem Opernplatz. Einfach dazu setzen und ins Gespräch kommen. Das sind wunderbare Menschen, die sich in ihrer Freizeit für eine großartige Idee engagieren. jg



Donnerstag, 3. Juli 2025



Die Tafeln sind in Hannover angekommen

Alle zwei Jahre treffen sich die Tafeln zum Austausch von Ideen und Informationen. Was vor 30 Jahren mit einer überschaubaren Teilnehmerzahl begann, ist inzwischen eine Großveranstaltung mit 500 Teilnehmern geworden: Politik und Verbände, Hersteller, Händler, Helfer und Sponsoren kommen miteinander in Kontakt. Sie alle unterstützen eine wunderbare Idee, bei der jeder gibt, was er kann. Gemeinsam mit den örtlichen Lions- und Rotary Clubs haben wir im ersten halben Jahr 342.000 Euro gegeben und damit 142 Tafeln unterstützt. jg



Samstag, 28. Juni 2025

Es gibt auch schöne Bilder aus Myanmar

Diesen Bericht hat uns Naing gerade aus dem Delta geschickt: I just visited Leopold school, built in 2020. Kids and teachers are happy, the school is running well and all are attending, in total 462 students with 22 teachers. School conditions also in good shape. Only need to re paint. Nowadays we have rainy season in Myanmar. After weather is getting dry, they will repaint by theirself. At this School, we install solar power. So 25 final students studied for their exam with solar power in night time. Now they are waiting for their results. I asked to the kids, who want to be in photo for my report and suddenly they all want to be in photo 😊 best regards Naing



Freitag, 27. Juni 2025



You can double your impact
 
Wer in diesen Tagen bei New York City Harvest spendet, kann sich doppelt freuen: for the next 6 days your gift will be doubled, up to 50. 000 $. Dieser großzügigen Geste vom Vorbild aller Tafeln wollen wir gerne folgen. Deshalb verdoppeln wir auch alle Spenden, die wir in den nächsten 6 Tagen für die Tafeln bekommen, aus eigenen Erträgen bis zu 50.000 Euro. jg



Mittwoch, 25. Juni 2025


Kinder und Erzieher sind unverletzt

Das ist nach einem Bombenangriff vom Gorch-Fock Kindergarten übrig geblieben. Das Projekt auf der anderen Seite haben wir 2017 mit Freunden eingeweiht. Gestern hat uns Min Min dieses Bild geschickt. Die gute Nachricht: Kinder und Erzieher sind unverletzt, die Dorfbewohner sind schon vor dem Angriff des Militärs weggerannt. Es ist der dritte Schaden, den wir in Bagan hinnehmen müssen. Die zunehmenden Kämpfe in der Region zwingen uns, dort keine neuen Projekte zu beginnen, bis sich die Situation geklärt hat. Lieber schauen, dass unsere Projekte gepflegt und erhalten werden, soweit das möglich ist. Von unseren 60 Schulen und Kindergärten in der Bagan Region sind derzeit 43 geschlossen. 10 sind halbtags in Betrieb. Nur 7 Schulen können derzeit einen regulären ganztags Betrieb anbieten. Min Min schreibt gerade die jährlichen Reports für die Spender und erklärt die Situation. jg 



Dienstag, 24. Juni 2025


Wir warten auf bessere Zeiten

Weil die Lage in und um Bagan immer schwieriger wird (wie dem nachfolgenden Bericht von Min Min zu entnehmen ist) fangen wir derzeit keine neuen Projekte in der Region an. Die Risiken für Mensch und Material sind zu hoch, wir warten lieber auf bessere Zeiten. Min Min wird seine ganze Energie dafür einsetzen, unsere Schulen und WasserSolaranlagen zu pflegen und zu erhalten, soweit das unter diesen Umständen möglich ist. jg



Sonntag, 22. Juni 2025



Difficult situation 

Dear friends, here is an actual overview for the situation around Bagan: now Christine 2 School is in Red Zone. I can not go there. Same for Susanne and Helen School, Join School, Hagen School, Klaus 1 and Klaus 2 Solar Water. As I have heard, most of the schools are running.  In Orange Zone is not sure, they start to warn from both sides. Blue Zone is in the other side of river and they said no school, they are afraid of air strike and military operations. Green line is road to Mandalay and Yangon. It is still ok, but I have to drive with care.  Today I just came back from our Sagaing earthquake project. Best regards, Min Min



Donnerstag, 19. Juni 2025



Wir brauchen kein Geld,
wir brauchen Wasser

Der Satz von dem Mönch ist mir im Kopf geblieben. Ist schon viele Jahre her, das war in ein kleinen Dorf in der Nähe von Naypidaw. Wir hatten den Dorfbewohnern geholfen eine Schule zu bauen. Bei der Eröffnungsfeier haben wir die dann gefragt, was sie noch brauchen, wir hätten noch etwas Geld übrig….

… inzwischen haben wir in Myanmar viele 100.000 Liter Wasser gefördert, gepumpt und gefiltert - und wir werden es auch weiter tun, solange es möglich ist. Die Situation ist schwieriger geworden. Jedes einzelne Projekt muss finanziert und (das ist neu) auf Sicherheitsrisiken geprüft werden. Die Kämpfe zwischen Militär und Opposition haben inzwischen auch die „dry Zone" erreicht. jg




Die schönsten Spenden kommen mit einer Geschichte

Hoffentlich kann ich sie mir alle merken, die schönen Geschichten, die mit einer Spende zu uns kamen. Diese Geschichte gehört ganz sicher dazu: May San ist eine von den talentierten Myanmar Studenten, die ihr Studium abgeschlossen haben. Um der drohenden Verpflichtung fürs Militär zu entgehen, hat sie ihre Heimat verlassen. Nun arbeitet sie in Thailand als Bedienung in einem Restaurant. 100 Dollar von ihrem ersten Lohn hat sie uns zukommen lassen, als Dank für das Studium, dass wir ihr finanziert haben. Das Geld hat Khin in bar mitgebracht. Den Schein werde ich einrahmen. jg



Dienstag, 17. Juni 2025


22 kluge Köpfe und 13 Fragen

Die Zeit in Chemnitz war intensiv und doch zu kurz. Ein paar Fragen sind offen geblieben in unserer Gesprächsrunde. Zum Beispiel die Frage nach dem richtigen Umgang mit der AfD. Ist unser Grundsatz Nummer 15 heute noch richtig  https://wp.stiftunglife.de/ueber-uns/grundsaetze.html  oder muss man den neu formulieren? Können wir einfach ein Viertel der Bevölkerung ausgrenzen, oder müssen wir Wege suchen, um miteinander ins Gespräch zu kommen? Schreibt uns gerne Eure Meinung. jg



Sonntag, 15. Juni 2025



And the Oscar 2025 goes to…

…Britta, Dorothea und Khin. Auf dem Bild haben wir links noch ein bisschen Platz gelassen, damit die KI (oder der talentierte René ) Britta später ins Bild setzen kann. Seit mehr als zehn Jahren betreut dieses engagierte Team unser Studentenprogramm in Myanmar. Die Geschichte von Highlights und Herausforderungen werden wir mit 33 Mentoren und Studenten weiterschreiben, solange das in unseren Möglichkeiten steht. jg



Freitag, 13. Juni 2025


Für alle, die nicht zu den regelmäßigen Lesern der Cellescher Zeitung gehören hier ein lesenswerter Artikel von heute. jg



Donnerstag, 12. Juni 2025



Long time no see

Viele Jahre ist es her, dass Khin und Britta sich in den Arm nehmen konnten. Erst kam Corona, dann die Militärregierung. Das Reisen nach Myanmar wurde immer schwieriger. Nun ist Khin für ein paar Tage nach Deutschland gekommen. Sie wird von ihren Studenten berichten, von unserer Erdbebenhilfe und von den Veränderungen im Leben. Hier nicht im Bild die Dritte im Bunde, Dorothea, wir werden sie heute in Hamburg treffen. jg



Mittwoch, 11. Juni 2025


Heute Morgen in Celle

Es ist kurz vor acht. Auf dem Weg ins Büro kommt mir ein Wagen der Celler Tafel entgegen. Hans und Peter sind heute gemeinsam unterwegs. Einer fährt, der andere geht in die Geschäfte (hier im Bild zum Backwerk) und holt ab, was dort gestern übrig geblieben ist. Im Oktober 1995 wurde die Celler Tafel gegründet. Sie sammeln Lebensmittel ein, die übrig geblieben sind. Menschen, die knapp bei Kasse sind, dürfen sich das an der Ausgabe abholen. Schön, dass es sie gibt, die Helfer, die seit 30 Jahren jeden Tag unterwegs sind. Nicht nur heute, bei Sonnenschein 🙂




Heute Morgen in Celle

Es ist kurz vor acht. Auf dem Weg ins Büro kommt mir ein Wagen der Celler Tafel entgegen. Hans und Peter sind heute gemeinsam unterwegs. Einer fährt, der andere geht in die Geschäfte (hier im Bild zum Backwerk) und holt ab, was dort gestern übrig geblieben ist. Im Oktober 1995 wurde die Celler Tafel gegründet. Sie sammeln Lebensmittel ein, die übrig geblieben sind. Menschen, die knapp bei Kasse sind, dürfen sich das an der Ausgabe abholen. Schön, dass es sie gibt, die Helfer, die seit 30 Jahren jeden Tag unterwegs sind. Nicht nur heute, bei Sonnenschein 🙂





Unser Versprechen gilt für alle Projekte : wir bringen jede Spende zu 100 Prozent  ins Ziel. Bei den Tafeln schaffen wir sogar 255 Prozent. Möglich wir diese Geldvermehrung durch die Zusammenarbeit mit vielen hundert Lions- und Rotary Clubs in ganz Deutschland. Wenn ein Club 1.000 Euro a die Tafel in seiner Stadt spendet, spenden wir den gleichen Betrag. Dank dieser Zusammenarbeit konnten wir den letzten fünf Jahren 1.323 Tafeln in Deutschland unterstützen mit insgesamt 3.466.000 Euro.

So ein Erfolg fällt nicht vom Himmel, dahinter steckt ein engagiertes ehrenamtliches Team: Christoph betreut die Anfragen von den Lions Clubs. Franz-Peter koordiniert die Anfragen von den Rotary Clubs. Dörthe kümmert sich um alle Zahlungen und Spendenquittungen, Wolfgang organisiert das gesamte Projekt. Kompliment und ein großes Dankeschön an das ganze Team, ihr seid großartig 👍



Dienstag, 10. Juni 2025



Die Auswahl ist groß, wenn man in Deutschland einen Arzt sucht. zumindest in der Stadt, in ländlichen Regionen ist es deutlich schwieriger. So gesehen ist die Situation vergleichbar mit Myanmar: in Yangon gibt es genügend Ärzte für Menschen, die Geld haben. Wenn man auf dem Land lebt (in Myanmar leben die meisten Menschen auf dem Land) gibt es kaum medizinische Versorgung. Durch die politischen Konflikte wird die Situation noch schwieriger: nur wer fürs Militär ist, hat überhaupt die Chance, Hilfe zu bekommen. Den Ärzten ist es verboten, Anhänger der Opposition zu behandeln. In diesem Spannungdfeld bewegen sich die River doc und die Swimming Doc bisher ganz erfolgreich. Aber die Situation wird schwieriger. jg



Montag, 9. Juni 2025



Lesenswert in der Süddeutschen

Die Wurzeln unserer Stiftung liegen in Afrika, genau gesagt in Äthiopien. Bei Karlheinz Böhm habe ich gesehen, was ein Mensch bewirken kann, wenn er für eine Sache brennt. Das war der erste Funke für die Gründung der Stiftunglife. Ein paar weitere Funken und die richtigen Menschen sind dann dazu gekommen. Der Geist von Karl-Heinz Böhm lebt in der von ihm gegründeten Stiftung Menschen für Menschen weiter. 

Nun will Bill Gates 200 Milliarden Dollar spenden, um nach Trumps Kahlschlag bei USAID den Menschen in Afrika zu helfen. Auch das vereinigte Königreich und die Niederlande verkündeten massive Einschnitte in der Entwicklungshilfe. Zum Thema Entwicklungshilfe nochmal Karlheinz Böhm, der dazu anmerkte „ Wir brauchen keine Entwicklungshilfe. Es reicht, wenn wir den Menschen in Afrika das zurückzahlen, was wir ihnen als Kolonialherren geklaut haben." jg



Freitag, 6. Juni 2025



Diese Spende kann Leben retten

Mein Organspendeausweis sieht schon ein bisschen zerknittert aus, weil ich ihn seit 20 Jahren jeden Tag mit mir rumtrage. Ich werbe dafür (nicht nur heute am Tag der Organspende) dass jeder so einem Ausweis bei sich hat. Noch besser wäre es, wenn die Widerspruchslösung eingeführt wird. Dann wäre jeder Bundesbürger ein potenzieller Organspender, solange er nicht ausdrücklich widerspricht. jg



Donnerstag, 5. Juni 2025


Glückliche Kinder

Es ist eine schöne Abwechslung, wenn unsere Heimkinder ihre großen Ferien bei Verwandten verbringen. So behalten sie die Bindung zu ihrer Heimat und zu ihren Verwandten. Nun sind 10 Kinder am Ende der Ferien nicht zurückgekommen. Sie sind in ihrem Heimatort bei ihren Verwandten geblieben. Für uns kam das überraschend und wir wussten nicht, ob das eine gute Nachricht ist. Deshalb ist Ko Naing in die Berge gefahren. Hier ist sein Bericht: I visited the village of our kids. They are happy there. Relatives want to keep them at home in the current situation. They worry for security reasons. That's why they want to have them near by. They told me that the kids already enrolled  at the local school. I think this is ok, even when education is not in such a high standard like with us. I understand their situation and their worries. At least, these kids are happy and their happiness is our wish. Isn't  it ?




Wir helfen den Helfern

Die vielen tausend Tafelhelfer spenden ihre Zeit - und wir geben (zusammen mit vielen Lions und Rotary Clubs) das Geld für die Benzinrechnung. Seit dem letzten Bericht hat sich allerhand getan. Was vor allem Dörte und das Stiftungskonto zu spüren bekommen haben. Bis Ende Mai haben wir in diesem Jahr bis 108 Tafeln unterstützt mit in Summe 289.494.- Euro. Der Juni wird tafeltechnisch mit fast 40 erwarteten Tafeln nochmals interessant. Soweit in aller Kürze die neuesten Zahlen. Ich grüße Euch herzlich und verabschiede mich in die Pfingstferien, ww



Mittwoch, 4. Juni 2025

 

We have great news

Der Vater von Anastasia ist beim letzten Gefangenen-Austausch freigekommen. Hier ist die Nachricht von unserer Studentin: Dear friends, I have great news, our father is with us. Ten days, during a big exchange, our father returned to his homeland! He is currently undergoing rehabilitation, has lost a lot of weight and has health problems. How long will the rehabilitation last, we do not know, doctors will look at the state of health. We are very happy, finally our father is with us. We waited for this tree years and 5 days. We will do our best to ensure that my father returns to normal health as soon as possible. Anastasia



Dienstag, 3. Juni 2025


Große Nachfrage nach kleinen Häuschen

Philip Michl gibt ausrangierten Schiffscontainern ein neues Leben. Die Nachfrage ist groß, die Häuschen liegen im Trend. 90.000 Euro kostet ein 30 m² tiny house. Wer sich für die kleinen Wohnräume „Made in Bavaria" interessiert, findet heute dazu einen ausführlichen Bericht in der SZ. 

Wer sich für unsere tiny houses in Myanmar interessiert, kann sich am 12. Juni in Hamburg und am 17. Juni in München informieren: Ko Naing wird dort berichten: er organisiert den Bau von 50 tiny houses für die Erdbebenopfer in Myanmar. 1.000 Euro kostet 30 m² Haus. Zehn Häuser haben wir schon fertig gestellt. jg



Sonntag, 1. Juni 2025



School start and also rainy season

Dear friends, our kids are going back to school today after three months holidays. Kids are very happy, because they can see with their friends and can learn next level. School time is 9 am to 3 pm. The school is near our orphanage. There are 1.800 young kids from 5 to 17 years old. They lern from kindergarten up to 12. grade. School has enough rooms (we donated three buildings) Now the teachers said, that they need some furniture. From government side they can't support and some students has to sit on the floor. Best Regards Naing 





Heute ist Welt Kindertag


Mehr als 10.000 Kinder unter fünf Jahren sterben pro Tag an den Folgen von Hunger und Mangelernährung. 10 Milliarden Dollar pro Jahr würde reichen, um dieses Elend weltweit zu beenden. Welthungerhilfe

Die gesamte Werbebranche hatte im vergangenen Jahr weltweit einen Umsatz von 766 Milliarden Dollar. brand eins


                                                                        *******



Donnerstag, 29. Mai 2025



Nach dem Erdbeben

Hilfskräfte aus China, Malaysia und Singapur kamen schnell herbei. Das große Erdbeben in Myanmar war heute vor zwei Monaten. 14 Tage später waren die meisten Nothelfer abgereist, sie haben viele Menschenleben gerettet. Jetzt sind wir dran: der Wiederaufbau dauert lange, aber es geht gut voran. Khin, Jerzy und Naing werden am 12 Juni in unserer Hamburger Runde von unserer Hilfe berichten. Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden: udo@stiftunglife.de



Sonntag, 25. Mai 2025


Letztes Wochenende in Kiew

Das ist kein schöner Sonnenuntergang, das sind Bilder der Zerstörung. Die Ukraine erlebt mit 70 Raketen und 300 Drohnen die massivsten Angriffe seit Kriegsbeginn. Den Toten können wir nicht helfen, aber den Verletzten. Es gibt Tage, da operieren die Ärzte rund um die Uhr, dafür brauchen sie Medikamente. Wir bekommen eine Bedarfsliste aus dem Krankenhaus. Danach kaufen wir ein, verladen alles in zwei Transporter und bringen die Medikamente direkt ins Emergency Hospital Vinnitsya. Wir danken allen, die dieses Engagement unterstützen. jg



Freitag, 23. Mai 2025


Lesetipp

Im aktuellen Spiegel gibt es einen ausführlichen Bericht über das Leben in Yangon, vier Jahre nach dem Putsch. Das Militär herrscht uneingeschränkt über die Stadt. Die Menschen müssen sich mit der Situation arrangieren. Vorsichtig geschätzt leben mindestens 50 Prozent der Burmesen in bedrückender Armut. Mitte Juni werden wir mehr erfahren, wenn Khin, Jerzy und Naing nach Deutschland kommen. jg



Montag, 19. Mai 2025


Reicher Westen, armer Osten?

In Bremen ist jeder 4. Mensch arm - in Bayern nur jeder 10. Schaut man die Armutverteilung in Deutschland nach Bundesländern an, ergibt sich ein gemischtes Bild. So oder so, unterstützen wir die Tafel im armen Bremen und die Tafel im reichen München (und in 250 weiteren Städten) mit jeweils tausend Euro + einer tausend Euro Spende vom örtlichen Lions- oder Rotary Club. jg




Working poor

Sie arbeiten viel, bekommen wenig Lohn und finden keine Wohnung: das Leben von Paketzustellern ist hart, ganz besonders in den großen Städten. Auch wenn sie 50 Stunden in der Woche arbeiten, können sie sich keine Wohnung in München leisten. Mancher von ihnen holt sich Lebensmittel bei der Tafel, um über die Runden zukommen. Die Arbeitsbedingungen der rund 300.000 Paketzusteller können wir nicht verändern - aber wir können die Tafeln unterstützen. Christoph, Franz-Peter und Wolfgang organisieren unsere Hilfe - und die Zusammenarbeit mit Lions und Rotary - mit großem Engagement - und wir verdoppeln auch in diesem Jahr alle Spenden, die wir für die Tafeln bekommen. jg