Team und Freunde
Als „Friends and Family“ sind wir in der Stiftung alle per Du. Das ganze Team arbeitet ehrenamtlich. Wir leben in verschiedenen Städten und leben unterschiedliche Leben. Was wir gemeinsam haben, ist die Freude an dem, was wir tun. Jeder zahlt die Kosten für sein Engagement (auch Flüge, Hotels und Briefmarken) selber. Die Freunde der Stiftung unterstützen das Team mit Zeit und Geld, Tipps und guten Ratschlägen.
Samstag, 20. Februar 2021
Was macht eigentlich Jürgen
Sonntag, 17. Januar 2021
Mut macht der erfolgreiche Start der Impfungen im Werdenfelser Land, einem Nachbarbezirk von Oberammergau. Dr. Klaus Fiedler, Freund der Stiftung ist dort seit dem 27 Dezember im Einsatz. In Oberammergau hat man frühzeitig die Schwere der Pandemie erkannt hat. Deshalb wurden die Passionsspiele abgesagt. Vielleicht auch wegen der historischen Erfahrung mit der Pest, derentwegen die Passionsspiele seit 1633 aufgeführt werden. Jetzt kommt das Licht am Ende des Tunnels: seit drei Wochen kann geimpft werden. Bisher ist das fast völlig reibungslos verlaufen. Bei den Bewohnern der Altenheime und dem Pflegepersonal gibt es eine große Impfbereitschaft. Gelegentliche Skepsis konnte meist durch eine Aufklärung behoben werden. Lasst uns zuversichtlich bleiben, dass wir uns bald wieder umarmen können. kf
Montag, 11. Januar 2021
Congratulation Angel
Dienstag, 29. Dezember 2020
Thank you 🙏

Montag, 28. Dezember 2020
Ziel erreicht
Sonntag, 27. Dezember 2020

Donnerstag, 24. Dezember 2020
Heute nur gute Nachrichten
Freitag, 18. Dezember 2020
Video Chat

Freitag, 11. Dezember 2020

Sonntag, 6. Dezember 2020
Nikolausi
Freitag, 4. Dezember 2020
Heute, am Tag des Ehrenamts

Manche Menschen spielen leidenschaftlich gerne Golf
Der grüne Sport macht Freude, kostet Zeit und Geld. So ist es auch bei uns - auch wir haben Freude an dem, was wir tun. Wir setzen unsere Freizeit ein und bezahlen alle Kosten selbst, die durch dieses Engagement entstehen. 29 Menschen engagieren sich im Team der Stiftunglife, verteilt über ganz Deutschland, viele sind noch berufstätig. Der jüngste ist 25, der älteste 72 Jahre alt. Jeder arbeitet in seinem Home Office und verbindet sich mit den anderen durch verschiedene Netzwerke. WhatsApp und Zoom machen den Kontakt einfach - auch zu unseren Freunden in Myanmar. Dort zeigt Capt. Wilk, dass beides geht, wenn man früh aufsteht: Golfspielen morgens um 5 am. Reis an die Armen verteilen um 11 am. Respekt 👍
Was macht eigentlich Khu Khu ?
Dienstag, 1. Dezember 2020
Zehn Jahre Glücksgarantie

Montag, 30. November 2020
Sonntagsarbeit

Sonntag, 29. November 2020
Packstation
Jeder tut, was er kann 👍
Donnerstag, 19. November 2020
Was macht eigentlich Kalayar ?
Montag, 16. November 2020
Money, money...

Freitag, 13. November 2020
Mit dem Segen von oben
Sonntag, 8. November 2020
169 Quittungen

Freitag, 6. November 2020
How is the life in Corona times

Donnerstag, 22. Oktober 2020
Was macht eigentlich Annette ?
Montag, 19. Oktober 2020
Was macht eigentlich Nay Oke?

Montag, 5. Oktober 2020

Geld anlegen ist schwierig geworden, seit es keine Zinsen mehr gibt. Ob „alles auf grün" die Lösung ist, können wir nicht beurteilen, auch wenn uns grüne Lösungen grundsätzlich sympathisch sind. Wir kommen ganz gut durch diese zinslosen Zeiten, weil das Grundstückvermögen der Stiftung in Immobilien angelegt ist - und weil wir Freunde haben, die unsere Arbeit unterstützen. Im gläsernen Konto der Stiftung kann jeder sehen, wofür wir eigenes und anvertrautes Geld verwenden. Zum Jahresende wollen wir unser Spendentracking nochmal verbessern. Mark tüftelt an einer Lösung, mit der jeder Spender eine Nachricht auf sein Handy bekommt, wenn seine Spende im Ziel angekommen ist. jg
Sonntag, 4. Oktober 2020
Zwei Sonntagsrunden
Mittwoch, 23. September 2020
Was macht eigentlich Thomas

Sonntag, 20. September 2020
Was macht eigentlich Tom
Freitag, 18. September 2020
Freude verdoppeln
Samstag, 8. August 2020
Freude teilen

Fremde Länder auf eigene Faust entdecken?
Dienstag, 4. August 2020
Was macht eigentlich Nico
Entrepreneur mit gesellschaftlicher Verantwortung
Sonntag, 2. August 2020

Jeder wollte den anderen übertrumpfen: noch größer, noch schneller, noch weiter. Damit ist nun Schluss. Nach dem Ende des A380 ist nun auch für den Jumbo das Aus gekommen. Es ist das Ende des Größenwahns - zumindest bei den Flugzeugen. Wenn wir Glück haben, ist es der Beginn einer neuen Zeitrechnung, in der anderen Werte zählen. Seit vielen Jahren begnügen wir uns in der Stiftung mit einer Million. Wir kennen fast jeden Spender und fast jeden Empfänger persönlich. Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz könnten wir zwei Millionen erreichen - aber wir wollen nicht. Ganz bewusst haben wir uns für Tiefe, Langsamkeit und Nähe entschieden. Damit fühlen wir uns wohl und danken allen, die uns auf diesem Weg mit Sinn und Verstand begleiten. jg
Dienstag, 21. Juli 2020
Update/2
Unser Mann in Yangon
Donnerstag, 9. Juli 2020
Frauenquote

In fünf Jahren soll es soweit sein: der Parteirat der CDU hat vorgeschlagen, eine Frauenquote von 50 % einzuführen. Ob das eine gute Idee ist, wird sich zeigen. Die derzeitige Frauenquote liegt bei bei 26%. Folgt man Astrid Hamker (Vorsitzende des Wirtschaftsrats der CDU) muss sich die Partei die Frage stellen, inwieweit sie ein attraktives Programm für Frauen vorzuweisen hat. Ein Blick auf der Teamseite der Stiftung der https://www.stiftunglife.de/ueber-uns/team-und-freunde/team.html zeigt, dass wir die 50 % schon erreicht haben - ganz ohne Quote, nur mit lebenswerten Inhalten. jg
Freitag, 3. Juli 2020
Stiftungstreffen 2020
Freitag, 19. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/33

Kennst Du die Freunde der Stiftung/32

Kennst Du die Freunde der Stiftung/31

Mittwoch, 17. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/30

Dienstag, 16. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/29

Kennst Du die Freunde der Stiftung/28

Kennst Du die Freunde der Stiftung/27

Montag, 15. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/26

Kennst Du die Freunde der Stiftung/25

Sonntag, 14. Juni 2020
Kennst du die Freunde der Stiftung/24
Freitag, 12. Juni 2020
Wer kennt die Freunde der Stiftung/23

Kennst du die Freunde der Stiftung/22
Donnerstag, 11. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/21

Mittwoch, 10. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/20
Montag, 8. Juni 2020
Kennst Du die Freunde der Stiftung/19
Kennst Du die Freunde der Stiftung/18
Sonntag, 7. Juni 2020
Wer kennt die Freunde der Stiftung/17
