Dr. Hubert Bitzl in Augsburg...
…war in seinem Berufsleben für die Papierindustrie in Europa unterwegs. Nun im Ruhestand studiert er Geschichte. Freund der Stiftung seit 2018, unterstützt die Arbeit der Stiftung im grünen und im roten Bereich. Hier im Bild zusammen mit der ukrainischen Studentin, die von ihm mit Rat und Tat gefördert wird.
Karla Knop, Ärztin in Tübingen...
…Ich esse Bananen, auch wenn sie nicht mehr schön aussehen. Guter Umgang mit Lebensmitteln liegt mir am Herzen, deshalb unterstütze ich die Tafeln. Ich könnte direkt an die Tafeln spenden – aber besser wird es, wenn ich an die Stiftung überweise, die verdoppeln jede Spende für die Tafeln.
Wladimir Jurowski, Dirigent...
…Mit 23 Jahren gab er Mitte der 90er Jahre sein internationales Debüt in Wexford. Es folgten Engagements in Paris, London und Moskau. Sei 2019 hat Jurowski seine weltweiten Engagements aus ökologischen Gründen eingeschränkt. Seit 2021 ist er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Wladimir Jurowski spendet bei uns jeden Tag einen Euro fürs Klima.
Udo Klische in Hannover...
…Zimmermann, Bauingenieur, Architekt, Freund und Unternehmer seit 40 Jahren. Gemeinsam haben wir viele schöne Projekt realisiert, Erfolge gefeiert und Geld verdient (manchmal auch nicht). Ich sag mal, dass wir viele schöne Erfahrungen geteilt haben, im Beruf und im Leben. Unser Hilfe für die Tafeln und die Schulbauten in Myanmar gehören zu den Erlebnissen, die ewig in Erinnerung bleiben werden.
Ingeborg Bahr in Hameln…
…Was für ein Glück, dass Ingeborg in die brand eins geschaut hat: die Kleinanzeige mit der Glücksgarantie hat uns zusammengebracht. Lang ist das her, die Jahre haben sich mit vielen schönen Erinnerungen gefüllt. Wir bleiben in Verbindung, auch wenn die Reisen nach Myanmar schwierig geworden sind…
Sergei, Hubschrauberpilot aus Kiew...
…Fürs Autofahren gibt es keine Altersbeschränkung und das ist unser Glück. Sergei steht hier auch für Andreas, Martin, Tobi, Iwan, Rainer und all die anderen, die unsere Medikamente in die Ukraine bringen. Ein Transport, das sind 3.500 km in einer Woche mit Schlangestehen, Grenzabfertigung und Luftalarm. Dafür setzen wir gerne unsere Freizeit ein, wir wissen, dass diese Transporte der Stiftunglife lebenswichtig sind.
Clarence, Bienenretter in Singapore...
…Eigentlich eine ganz einfache Idee: Bienen retten, statt sie von der Pest Contol totspritzen zu lassen. Clarence und seine Freunde haben die Idee in die Tat umgesetzt. Wir konnten das tolle Engagement in den Anfängen unterstützen. Malte hat Erfolge und Abrechnungen für uns konrolliert. Im kommenden Jahr steht dieses Social Start up auf eigenen Beinen. Wir bleiben in Verbindung und freuen uns über den Erfolg.
Oksana Gessner, Musikerin und Ehefrau...
…Auch wenn sie als freie Musikerin in München gut beschäftigt ist, hilft Oksana seit zwanzig Jahren, wo immer grad eine helfende Hand gebraucht wird. Das ist nicht immer ganz einfach mit einem Ehemann, der so viele Ideen und Projekte realisieren möchte – vor der Haustür und in fernen Ländern.
Johanna Zoern liebt das Hinterland...
Alexander Zoern liebt Blumen…
…und mit dieser Liebe hat er ein ganzes Unternehmen zum Blühen gebracht. Blume2000 beschäftigt zweitausend Mitarbeiter:innen in über 200 Blumengeschäften. Mit seinem Satz „Ohne Bienen keine Blumen“ hat 2020 unsere grüne Zusammenarbeit begonnen: wir pflanzen Hecken, Büsche, Bäüme und legen Blühwiesen an.
Nico Gormsen ist in Deutschland…
…und in Mexiko Zuhause. Der erfolgreiche Unternehmer lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt. Wenn Nico in seiner zweiten Heimat Mexiko unterwegs ist, besucht er Projekte, die von seiner Hahn Air Foundation gefördert werden. Wir tauschen uns aus, arbeiten zusammen und helfen uns gerne gegenseitig.
Jörg Bittel bewegt Bilder und Menschen...
Lucia und Felix Eppisser leben in zwei Welten...
…In Zürich haben die beiden zwanzig Jahre lang Spitzengastronomie gelebt. Mit dem Umzug nach Yangon begann 2006 ein burmesisches Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen. Spitzengastronomie ist ihr Leben: das Seeds Restaurant leuchtet als Stern in einem untergehenden Land. Das Leben in Myanmar wäre wunderbar, wenn Frieden im Land wäre.
Dr. Christiane Knop war mit dabei…
Dr. Timm Gessner kennt die Stiftung…
…schon lange, das liegt wohl in der Familie – die Lust am Schreiben auch. Timm liefert regelmäßig Beiträge für den Espresso (wenn er Zeit hat) als Anwalt ist der junge Mann auch beruflich gut beschäftigt. Timm lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Dr. Hubert Bitzl in Augsburg...
…war in seinem Berufsleben für die Papierindustrie in Europa unterwegs. Nun im Ruhestand studiert er Geschichte. Freund der Stiftung seit 2018, unterstützt die Arbeit der Stiftung im grünen und im roten Bereich. Hier im Bild zusammen mit der ukrainischen Studentin, die von ihm mit Rat und Tat gefördert wird.
Karla Knop, Ärztin in Tübingen...
…Ich esse Bananen, auch wenn sie nicht mehr schön aussehen. Guter Umgang mit Lebensmitteln liegt mir am Herzen, deshalb unterstütze ich die Tafeln. Ich könnte direkt an die Tafeln spenden – aber besser wird es, wenn ich an die Stiftung überweise, die verdoppeln jede Spende für die Tafeln.
Wladimir Jurowski, Dirigent...
…Mit 23 Jahren gab er Mitte der 90er Jahre sein internationales Debüt in Wexford. Es folgten Engagements in Paris, London und Moskau. Sei 2019 hat Jurowski seine weltweiten Engagements aus ökologischen Gründen eingeschränkt. Seit 2021 ist er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Wladimir Jurowski spendet bei uns jeden Tag einen Euro fürs Klima.
Udo Klische in Hannover...
…Zimmermann, Bauingenieur, Architekt, Freund und Unternehmer seit 40 Jahren. Gemeinsam haben wir viele schöne Projekt realisiert, Erfolge gefeiert und Geld verdient (manchmal auch nicht). Ich sag mal, dass wir viele schöne Erfahrungen geteilt haben, im Beruf und im Leben. Unser Hilfe für die Tafeln und die Schulbauten in Myanmar gehören zu den Erlebnissen, die ewig in Erinnerung bleiben werden.
Ingeborg Bahr in Hameln…
…Was für ein Glück, dass Ingeborg in die brand eins geschaut hat: die Kleinanzeige mit der Glücksgarantie hat uns zusammengebracht. Lang ist das her, die Jahre haben sich mit vielen schönen Erinnerungen gefüllt. Wir bleiben in Verbindung, auch wenn die Reisen nach Myanmar schwierig geworden sind…
Sergei, Hubschrauberpilot aus Kiew...
Clarence, Bienenretter in Singapore...
…Eigentlich eine ganz einfache Idee: Bienen retten, statt sie von der Pest Contol totspritzen zu lassen. Clarence und seine Freunde haben die Idee in die Tat umgesetzt. Wir konnten das tolle Engagement in den Anfängen unterstützen. Malte hat Erfolge und Abrechnungen für uns konrolliert. Im kommenden Jahr steht dieses Social Start up auf eigenen Beinen. Wir bleiben in Verbindung und freuen uns über den Erfolg.
Oksana Gessner, Musikerin und Ehefrau...
…Auch wenn sie als freie Musikerin in München gut beschäftigt ist, hilft Oksana seit zwanzig Jahren, wo immer grad eine helfende Hand gebraucht wird. Das ist nicht immer ganz einfach mit einem Ehemann, der so viele Ideen und Projekte realisieren möchte – vor der Haustür und in fernen Ländern.
Johanna Zoern liebt das Hinterland...
Alexander Zoern liebt Blumen…
….und mit dieser Liebe hat er ein ganzes Unternehmen zum Blühen gebracht. Blume2000 beschäftigt zweitausend Mitarbeiter:innen in über 200 Blumengeschäften. Mit seinem Satz „Ohne Bienen keine Blumen“ hat 2020 unsere grüne Zusammenarbeit begonnen: wir pflanzen Hecken, Büsche, Bäüme und legen Blühwiesen an.
Nico Gormsen ist in Deutschland…
…und in Mexiko Zuhause. Der erfolgreiche Unternehmer lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt. Wenn Nico in seiner zweiten Heimat Mexiko unterwegs ist, besucht er Projekte, die von seiner Hahn Air Foundation gefördert werden. Wir tauschen uns aus, arbeiten zusammen und helfen uns gerne gegenseitig.
Jörg Bittel bewegt Bilder und Menschen...
Lucia und Felix Eppisser leben in zwei Welten...
…In Zürich haben die beiden zwanzig Jahre lang Spitzengastronomie gelebt. Mit dem Umzug nach Yangon begann 2006 ein burmesisches Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen. Spitzengastronomie ist ihr Leben: das Seeds Restaurant leuchtet als Stern in einem untergehenden Land. Das Leben in Myanmar wäre wunderbar, wenn Frieden im Land wäre.
Dr. Christiane Knop war mit dabei…
…als die Stiftung 1989 in Celle gegründet wurde. Seit der Zeit begleitet die sympathische Augenärztin die Entwicklung der Stiftung mit Rat und Tat. Hier ein Bild aus einem Einsatz 2015 in Äthiopien. Christiane lebt mit Ihrer Familie in Stuttgart.
Dr. Timm Gessner kennt die Stiftung…