
Die Klassenzimmer im Evelyn Gebäude sind alle besetzt, dieses Schuljahr sind die jüngeren Kinder in dem Gebäude untergebracht. Diese Klassen sind sehr klein, fällt mir auf. Das kommt daher, dass in der direkten Umgebung mehrere Grundschulen sind, die teilweise auch aufgewertet wurden. Die Kinder dieser Schulen und von ein paar Internaten in der Umgebung kommen dann erst ab Grade 6, wo die Klassen dann sehr groß werden, Grade 11 hat 200 Schüler, die in 3 Klassen verteilt sind, Grade 10 164, Grade 9 164, Grade 8 118, Grade 7 78, Grade 6 83. Im letzten Jahr haben 22 % der Abiturienten das Abitur bestanden, das ist viel. Die Schule belegt damit Platz 5 in der Region Pakokku.
Es gibt im Moment keinen Schulleiter, wann er oder sie kommen wird ist noch nicht bekannt.
Es sieht so weit alles relativ ordentlich aus, auch am Evelyn Gebäude ist alles soweit in Ordnung bis auf ein paar zerbrochene Fensterscheiben. Die Toiletten haben Wasser, die Handwaschstation ist kaputt, Hände werden an Eimern an verschiedenen Stellen bei den Gebäuden gewaschen.
Unser PAUL steht ohne Wasser da, ein neuer Lehrer sagt uns, dass er schon seit den Ferien und in den Ferien leer stand. D.h., dass er bereits zum 2. Mal kaputt ist. Die Lehrer sind wohl nicht in der Lage für den PAUL zu sorgen. Es gibt noch die andere Trinkwasseraufbereitung, deren Trinkwasser die Kinder trinken.
Ich bin ziemlich enttäuscht. Wir warten jetzt erst einmal die neue Schulleitung ab bevor wir hier etwas unternehmen. Wer weiß…
Min Min sagt, dass die Lehrer auch deswegen uninteressiert sind, da sie ständig von den Dorfbewohnern angegriffen werden und anscheinend nichts gut machen können. Darüber sind alle frustriert. Ich finde jedoch, dass die Lehrer ein Interesse daran haben sollten, dass der PAUL funktioniert und die Kinder sauberes Trinkwasser zu trinken bekommen. Das hat nichts mit den Dorfbewohnern zu tun.
Schüler 750, Lehrer 30, KG-Grade 11, Elektrizität, PAUL ist kaputt. /ub