B2 Nyaung-Oo
Die Kleinstadt mit 70.000 Einwohnern liegt am Irrawaddy River. Sie ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der Tempelregion Bagan und das administrative Zentrum des gleichnamigen Distrikts Nyang Oo. Die Stadt ist mit dem Flugzeug, dem Bus und der Bahn zu erreichen.
Aktuelle Informationen
Donnerstag, 19. November 2020
School report - Fall 2020
This is the biggest school in our school projects around Bagan. And it is also the first school project from Stiftunglife in the year of 2007. Locally we call Basic Education High School Nyaung U or Big School. I have also studied there all my whole study in the basic education level. This is also one of the oldest schools in this area. Our school has over 3.000 students and 100 teachers. Now school is close because of the Coronavirus. We opened this year at a very short period from 21. July to 27. August. Right after the first wave of corona we try to run the school. But the second wave came very quickly. So we stop running the school and now we are trying our best to control the virus. So the ministry of Education does not say anything about when to run the school system. Because the ministry of Health and Sport does not show any green light. Now some children who have some money go to tuition to get their study. But it is not official. But the parents want their children to be ready when the schools run again. But most people cannot send their children to study. Because they are afraid of the Corona virus and they have no money. The Bagan and Nyaung U area is highly dependent on tourism. Now because of Corona, both local and international tourism is gone. So a lot of people had no income. So they cannot spend extra money but to live and eat. Now every day we wear the mask when we go outside. Every entrance of the town we control the people to make sure not to spread the virus. Now in the moment we had no more positive patients. We got over 60 positive patients in the last three weeks. No one died and all recovered. So our town is so far so lucky. During the time of the long holiday, we renovated the first old wooden school building in the school compound. The local community also installed a lot of hand wash basins in the school compound. Sven School building and Min Min school Building are in good shape. According to our village five stars’ program, we have only two school buildings. No solar water, no PAUL, no life-saver, no solar lamp and no tree project. So it is a one-star project. /Min Min
Donnerstag, 16. Januar 2020
Schulbesuch am 17. Januar 2020

Das Sven Gebäude ist in einem erstaunlich guten Zustand, es gibt gar nichts daran aus zu setzen. Min Min hat die Klassenzimmer vor gut 2 Jahren streichen lassen und das macht einen großen Unterschied. Die Klassenzimmer sind viel heller geworden. Die Räume sind ziemlich voll besetzt mit Schülern, im Schnitt so um die 40 Kinder.
Die Toiletten sehen gut aus, hier herrscht Ordnung, das merkt man auch gleich, wenn man auf den Schulhof fährt. Er ist sehr sauber und aufgeräumt und das bei dieser großen Zahl von Schulkindern. Eine Zeitlang wurde versucht, mit der Bagan Plastic Campaign zusammen zu arbeiten, das hat jedoch leider nicht so gut funktioniert. Ich spreche das Thema noch einmal an. Der Lehrer meint, dass wir den Versuch noch einmal starten sollten, wenn der neue Direktor da ist. Ich denke, wir sollten es im Auge behalten, denn hier kann der Impact groß sein, da es um viele Kinder geht.
Der Lehrer führt uns auch zum allerersten Gebäude dieser Schule, ein wunderschönes Holzgebäude. Es wurde 1957 gebaut und ist in sehr gutem Zustand. Ich habe mir das 2 stöckige Gebäude immer wieder angeschaut und wusste, dass die Holzträger im Erdgeschoss sich langsam durchbiegen durch die Last des oberen Stockwerkes, wo mehrere Hundert Kinder unterrichtet werden. Nachdem eine Spende eingegangen war, hat die Schulleitung jetzt Eisenträger in den verschiedenen Klassenzimmern einziehen lassen, so dass das Gebäude für die kommenden Jahre gerüstet ist. Das Geld hat allerdings nicht für alle Klassenzimmer gereicht, 2 müssen noch gemacht werden. Die Kosten dafür sind 2000 Euro. Der Lehrer fragt uns, ob wir sie vielleicht unterstützen können. Ich fühle mich der Sven und Min Min Schule, die beide zum gleichen Schulkomplex gehören und von uns gespendet worden sind, verbunden und werde der Schule die Renovierung der beiden letzten Klassenzimmer ermöglichen.
Im Laufe des Gespräches kommen wir auch auf das Trinkwasser zu sprechen. Da erzählt uns der Lehrer, dass die Anlage seit ca. 2 Jahren nicht mehr funktioniert, da Nagetiere, die einfach in das Gebäude kommen, dort die Leitungen kaputt gefressen haben. Diese wurden öfter repariert oder ersetzt, aber letztendlich hat die Schulleitung den Kampf aufgegeben. Sicherlich auch, weil es inzwischen einen Spender gab, der Trinkwasserflaschen spendet und das ist von der Handhabung einfacher als über die Trinkwasseranlage das Wasser in der Schule zu verteilen. Ich frage da, ob man nicht den Spender fragen könnte statt Wasserflaschen zu spenden, die Trinkwasseranlage zu reparieren und den Raum ‚nagetiersicher' zu machen? Aber das ist so eine Sache mit den burmesischen Spendern. Wir lassen da am Besten unsere Finger davon.
Die Schülerzahl ist in den vergangenen Jahren auch hier etwas rückläufig, weil in der Umgebung immer mehr Schulen aufgewertet werden und Kinder die am nächsten gelegene Schule besuchen.
Schüler 2400, Grade 5 - Grade 10, Lehrer 80, Elektrizität ub
Samstag, 17. Februar 2018
Montag, 27. November 2017
Schulbesuch am 22. November 2017
Alles sieht sehr sauber aus, der Schulhof, die Klassenzimmer und die Toiletten. Es wird noch immer Plastik eingesammelt und von der Bagan Recycling abgeholt. Vorbildlich.
Schade, dass die Schulleitung uns nicht gut gesinnt ist ... ub
Donnerstag, 4. Mai 2017
Schulbesuch am 13. Juni 2016
Dieses Jahr gehen ca. 2700 Kinder hier zur Schule, von Grade 5 - Grade 10. Lehrer gibt es 101.
Es gab eine Computer-Spende aus China, 30 Computer. Aber da es noch keinen Lehrer gibt, der Computerunterricht geben kann, werden sie noch nicht genutzt.
Dienstag, 19. Januar 2016
Schulbesuch 20. November 2015
Das Schulgebäude liegt schön im Schatten der Bäume. Der Schulhof ist sehr sauber, ich sehe an verschiedenen Bäumen Plastik Säcke hängen. Diese sind für die Plastik Recycling Kampagne, an der sich auch diese High School beteiligt.
Das Schulgebäude sieht gut aus, alle Klassenzimmer sind voll besetzt. Die Toiletten sind auch in Ordnung. Das Trinkwasser kommt aus dem schuleigenen Filtersystem. Das Einzige, das der Schule noch fehlt, ist eine anständige Handwaschstation. Denn die Kinder waschen die Hände an einem Eimer auf der Veranda. Seife ist auch da. Aber wie gesagt, vorläufig lassen wir es hier so wie es ist.
Wir schauen uns das Schulgebäude an und sprechen auch mit 2 Lehrerinnen. Das Problem der Tauben ist nicht wirklich gelöst, aber wenn der Headmaster sagt, dass er unsere Hilfe nicht braucht, dann können wir daran leider auch nichts ändern. Wir werden in Zukunft die Schule weiterhin besuchen, irgendwann wird der Headmaster von einem anderen ersetzt werden, es kann nur besser werden. Min Min ist etwas traurig, das dies gerade mit seiner Schule passiert. Aber er setzt sich mindestens genau so engagiert für alle anderen Schule ein. /ub
Donnerstag, 2. Juli 2015
Nachtrag zum Schulbesuch Min Min Schule 2. Juli 2015
Als wir heute Morgen den Jungen aus dem Dorf in die Schule bringen, haben wir noch einmal ein kurzes Gespräch mit dem Schulleiter. Diese NGO, die der Schule Geld gespendet hat, möchte damit 4 Toiletten bauen lassen, das freut mich zu hören! Das bedeutet aber, dass somit das Problem mit den Tauben und den Fußböden vom 1. Stock nicht gelöst wird, was jedoch auch ziemlich dringlich ist. Die Holz-Fußböden sollten nämlich erneuert werden. Die Spalten zwischen den Latten sind ziemlich breit, der Sand und Schmutz rieselt in die unteren Klassenzimmer. Die Schule hat dafür einen Kostenvoranschlag machen lassen, 31 Lek, also ca. 2600 €. Mal schauen, was wir da tun können! Der Schulleiter und Mr U Taun Mau kennen und schätzen sich sehr. Der Schulleiter kommt aus dem gleichen Dorf wie der Junge, der jetzt in die Boarding School geht und hier zur Schule geht ab heute.
In der Klasse des Jungen könnten sie auch dringend noch Stühle gebrauchen. Leider benutzt die Schule in den höheren Klassen Plastikstühle, die gehen schneller kaputt. ub
In der Klasse des Jungen könnten sie auch dringend noch Stühle gebrauchen. Leider benutzt die Schule in den höheren Klassen Plastikstühle, die gehen schneller kaputt. ub
Mittwoch, 17. Juni 2015
Besuch Min Min Schule, 17. Juni 2015
Besuch Sven Schule 17. Juni 2015
Ein Besuch an die Sven Schule ist immer eine Freude. Auch heute liegt die Schule im Sonnenschein und ist der Schulhof wie die Schule blitzeblank, auch die Toiletten, die von einer Reinigungskraft gereinigt werden, sind sauber, werden benutzt. 3 Toiletten waren noch verschlossen von der Ferienzeit. Min Min hat sie geöffnet, das Wasser lief ohne Probleme aus dem Wasserhahn, also das funktioniert einwandfrei! Die Wasserversorgung ist gut, kommt über einen Brunnen. Alle 6 Klassenzimmer sind voll, pro Raum werden ca. 60-70 Kinder im Grade 9 von 12 Lehrern unterrichtet. Es musste sogar in ein Gebäude neben der Sven Schule ausgewichen werden um alle 550 Kinder unterrichten zu können. Die Lehrerinnen sind sehr engagiert. Die meisten Räume haben einen Ventilator an der Decke hängen, es ist aber ziemlich warm in den Klassenzimmern, ein 2. Ventilator in jeden Raum wäre wünschenswert!. Auch haben sie wenig Licht in den Räumen, wenn es bewölkt ist, dann ist es ziemlich dunkel. Das kommt dadurch, dass die Wände nicht gestrichen sind, was aber den Vorteil hat, dass die Wände nicht schmuddelig aussehen, wenn sie älter werden. Es gibt hier keine Handwaschstation, vor jedem Klassenzimmer steht ein Eimer und Seife zum Händewaschen. Das wird von den Kindern auch genutzt. Min Min überlegt, ob bei den Toiletten eine Handwaschstation eingerichtet werden könnte. Der Schulleiter würde es begrüßen, wenn die Handwaschstation käme, vielleicht auch mit einem Spiegel darüber, er möchte auch gerne Zähne putzen integrieren in den Hygieneunterricht. Min Min kennt verschiedene Eltern der Kinder und will auf diesem Weg versuchen zu erforschen, ob die Eltern bereit sind den Beitrag für eine Handwaschstation zu liefern. Gestern war ein Team vom Krankenhaus hier und hat die Kinder in Hygiene unterrichtet. Händewaschen, Krankheiten, die sich über mangelnde Hygiene verbreiten etc. Das Wasser wurde desinfiziert. Die Schulbänke, die die Schule letztes Jahr von Stiftunglife bekommen hat, wurden von Seiten der Schule von einer Lehrerin mitfinanziert. ub
Dienstag, 21. Oktober 2014
Schulinspektion 2/2014

Die Schule sieht im Großen und Ganzen sauber aus. Jedes Klassenzimmer hat einen Abfalleimer, dieser wird auch benutzt. Leider steht in verschiedenen Klassenzimmern Abfall, ich möchte, dass dieser entsorgt wird. Die Holzteile an den Toiletten sind noch nicht erneuert. Sie brauchen jedoch dringend die neuen Schulbänke. Also haben wir jetzt mit ihnen abgemacht, dass sie die Holzlatten ersetzen und wir dann die Schulbänke bringen. Mit etwas Glück können wir das noch erledigen bevor ich in 2 Wochen wieder abfahre. Die Sven Schule hat einen sehr schönen Schulhof mit viel Schatten, sehr angenehm, wo die Kinder spielen können! ub
Sonntag, 15. Juni 2014
Schulinspektion 2014/1 Min Min Schule
gestern haben Min Min und ich die Min Min Schule besucht. Sie liegt zusammen mit der Sven Schule auf einem Gelände und ist Teil einer großen High School. Die High School geht von Grade 6 - 11.
Das Gebäude der Min Min Schule sieht ordentlich aus, ist schon älteren Datums, 2 stöckig gebaut. Bis auf verschiedene Bambusmatten, die als Abdeckung an der Holzdecke dienen und kaputt sind, gibt es keine größeren Beanstandungen. Das Schulkomitee hat die Wartung der Schule auf sich genommen, die 40 Toiletten werden täglich von einer Reinigungskraft sauber gemacht, sie sehen auch dementsprechend sauber aus! Die Klassenzimmer werden von den Schülern und Lehrern gefegt.
2 x im Jahr kommt ein Arzt und ein Zahnarzt zu Besuch und untersucht die Schüler. Der Abfall wird 1 x in der Woche von der hiesigen Müllabfuhr abgeholt. Bis dahin wird er in einem Loch gesammelt.
In den letzten 2 Jahren der High School sitzen die Schüler auf Plastik Stühlen und nicht mehr auf Holzbänken. Die Plastikstühle sind leider nicht so langlebig, deswegen hat die Schule einen Wunsch: 100 neue Plastik Stühle.
Alles in allem eine ordentliche Schule mit engagiertem Schulkomitee und Lehrern.
Gebäudeanzahl: 6, Klassenzimmer: 42, Schüler: 2700, Lehrer: 88, Toiletten: 40, Handwaschstelle: keine, Paul: keinen, haben Brunnen mit Filtertank, Elektrizität: ja
Donnerstag, 12. Juni 2014
Schulinspektion 2014/1 Sven Schule


Lieber Jürgen, lieber Johann,
Min Min und ich haben gestern die Sven Schule besucht.
Sie ist in einem sehr guten Zustand, sehr sauber, da kann Sven sich freuen!
Die Klassen sind voll mit Kindern, im Schnitt 65 Kinder! Die Sven Schule und die Min Min Schule sind auf einem Gelände und sind Teil einer High School. In der Sven School sind die Grade 9 Schüler untergebracht. Ein paar wenige Holzteile bei den Toiletten fehlen oder sind beschädigt. Die Schulleiterin erzählt uns, dass das Schulkomitee selbst die Schule wartet. Es gibt keine großen Mängel zu beanstanden. Die Schüler sitzen dicht aneinander gedrängt, wo normal nur 4 Schüler sitzen, sitzen hier oft 5 Schüler. Die Lehrer und Schüler haben einen Wunsch: mehr Schulbänke, in jedes Klassenzimmer würden noch 2 passen, das würde den Schülern sehr helfen!
Gebäudeanzahl: 1, Klassenzimmer: 7, Schüler: 460, Lehrer: 7, Toiletten: 6, Handwaschstelle: keine, Paul: keinen, haben Wasserbrunnen mit Filtertank, Elektrizität: ja
Liebe Grüße aus einem sehr heißen Bagan-Nyaung Oo
Ursula
Samstag, 24. September 2011
Wie die Zeit vergeht....
Freitag, 25. März 2011
Sven Schule / Information
Geodaten : 21.20048,94.91173
Baujahr : 2007
Spender : Sven Raap
Gebäudeanzahl : 1
Klassenzimmer : 7
Schüler : 460
Lehrer : 7
Toiletten : 6
Handwaschstelle : keine
Paul : keinen, haben Wasserbrunnen mit Filtertank
Elektrizität : ja
Baukosten inkl. Toiletten : 35.000 Euro
Kosten pro m2 : 170 Euro
Baujahr : 2007
Spender : Sven Raap
Gebäudeanzahl : 1
Klassenzimmer : 7
Schüler : 460
Lehrer : 7
Toiletten : 6
Handwaschstelle : keine
Paul : keinen, haben Wasserbrunnen mit Filtertank
Elektrizität : ja
Baukosten inkl. Toiletten : 35.000 Euro
Kosten pro m2 : 170 Euro
Montag, 10. November 2008
MIN MIN School

Unser zweiter Schulbau in Myanmar ist eine Altbaurenovierung. Das passt gut, schließlich haben die Stiftungsgründer in Deutschland ihr Geld mit Altbaurenovierungen verdient. Die schönen Häuser stehen bei uns unter Denkmalschutz, in Myanmar eher nicht. Das zweistöckige Schulgebäude wurde gesperrt, nachdem Einbruch der Decke in einem Klassenzimmer. Wir haben die eingebrochene Decke erneuert, alle anderen Decken verstärkt, neue Schulmöbel besorgt und zum Schluss den Maler geholt. Die Widmung des Gebäudes ist für Min Min, unseren jungen Freund der Stiftung, der uns vor Ort bei allen Projekten unterstützt.
Donnerstag, 14. Februar 2008
Min Min Schule / Information
Geodaten : 21.199819, 94.911389
Baujahr : 2008
Spender : Jürgen Gessner
Gebäudeanzahl : 6
Klassenzimmer : 42
Schüler : 2700
Lehrer : 88
Toiletten : 40
Handwaschstelle : keine
Paul : keinen, haben Brunnen mit Filtertank
Elektrizität : ja
Baukosten inkl. Toiletten : 11.000 Euro
Kosten pro m2 : Sanierung
Baujahr : 2008
Spender : Jürgen Gessner
Gebäudeanzahl : 6
Klassenzimmer : 42
Schüler : 2700
Lehrer : 88
Toiletten : 40
Handwaschstelle : keine
Paul : keinen, haben Brunnen mit Filtertank
Elektrizität : ja
Baukosten inkl. Toiletten : 11.000 Euro
Kosten pro m2 : Sanierung
Abonnieren
Posts (Atom)