B12 Htan Pauk Kon
Htan Pauk Kon liegt in der Nähe von Mt. Popa im Nyaung U District. Es ist ein schönes Dorf mit etwa 225 Familien und insgesamt mehr als 1.200 Einwohnern. Alle sind Bauern, angebaut werden Erdnüsse und Sesam. Das Dorf kann man mit dem Auto oder Moped erreichen.
Aktuelle Informationen
Donnerstag, 26. November 2020
School report - Fall 2020
Anna & Wolf School, Anna & Wolf Kindergarten and Lilou School are located in the same place called Htan Pauk Kon. It is a very active village and they just got a branch high school level last year. This year they just run a few days like the other high schools. As the school is closed children stay at home and some are helping in their parent’s work. They have a good harvest this year. They grow peanuts and sesame. A few months ago their village was electrified by the government. But not all are free. The village also has to contribute the cost for the electric grid. Village was lucky with coronavirus. There is no positive patient around the village. In our school we have three school buildings from us, a PAUL water filter and solar lamps. So this is our three star’s village. /Min Min
Montag, 11. November 2019
Eröffnungszeremonie der LiLou School am 9. November 2019



Freitag, 13. September 2019
Baubeginn

Freitag, 6. September 2019
Grundsteinlegung

Donnerstag, 15. August 2019
Donnerstag, 20. Juni 2019
Schulbesuch am 20. Juni 2019

Die Dorfbewohner haben für 2 Klassen eine temporäre Bambushütte gebaut, die in dieser Jahreszeit, bei glühender Hitze und Regen, den Kindern Schutz bieten soll.
Alle freuen sich sehr auf das neue Gebäude und können es kaum erwarten! /ub
Freitag, 8. Februar 2019
Schulbesuch am 8. Februar 2019
Hier spürt man das Engagement der Lehrer und das Interesse der Dorfbewohner an einer gut funktionierenden Schule. Alles greift ineinander und das Ergebnis ist diese wunderbare Schule. Es sind wieder ein paar Delegierte des Dorfkomitees gekommen. Sie wollen gerne Neuigkeiten hören. On unser Seite in Bezug auf den Neubau. Von ihrer Seite gibt es auch Neuigkeiten. Das Dorf soll nämlich in den kommenden Monaten Elektrizität bekommen, was eine gute Nachricht ist. Gleichzeitig bedeutet das, dass das Dorf dafür auch Geld einsammeln muss.. Da kommen also einige Kosten auf sie zu. Sie fragen uns daher, ob es in Ordnung ist, wenn sie ihren Eigenbeitrag Anfang August erbringen. Dann würde Min Min den Bau anfangen können.
Wenn wir dann mit unserem Malertrupp schon dort sind, dann soll er auch gleich im großen Gebäude die Wände wieder weiß streichen. ub
Donnerstag, 1. November 2018
Schulbesuch am 31. Oktober 2018

Da die Schule zu einer Branch High School aufgewertet wurde und jetzt auch mehr Kinder an der Schule unterrichtet werden, gibt es zu wenig Räume und ist Bedarf an einem weiteren Schulgebäude. Es werden 3 extra Klassenzimmer benötigt.
Anna und Wolf und Freunde sind bereit zu spenden. Das freut die Schüler, Lehrer und Eltern sehr und sie sind auch bereit ihren Eigenanteil dazu zu spenden. Wenn die Planung fertig ist und der Eigenanteil bezahlt ist, dann kann der Neubau im nächsten Jahr starten. ub
Donnerstag, 8. Juni 2017
Schulbesuch am 8. Juni 2017
Unsere grünste Schule macht auch heute wieder ihrem Namen Ehre. Der PAUL steht unter einer blühenden Bougainvillia im Schatten, einen schöneren Platz kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Das Trinkwasser wird noch immer auch von verschiedenen Dorfbewohnern getrunken, das freut mich sehr.
Im Kindergartengebäude wurden inzwischen Wände gemauert und in 2 Räumen Decken eingezogen, dort werden die Kindergartengruppe und Grade 1 unterrichtet. Der 3. Raum soll auch noch als Klassenzimmer genutzt werden. Wir werden die Schule aus unserem Maintenance Konto finanziell unterstützen, damit sie die Decke im letzten Raum einziehen kann. Die Schule wurde aufgewertet zu einer vollwertigen Middle School, d.h., dass der Schulleiter demnächst versetzt wird. Mal schauen, wer auf ihn folgt, denn bisher waren unsere Beziehungen zur Schule sehr gut.
Auch hier sehen wir den Umbruch im Unterrichtssystem: die Kinder sollen mehr Eigeninitiative entwickeln und selbständiges Denken. Das soll bereits ab der Kindergartengruppe entwickelt werden. Dazu bekommen die Lehrer in den Sommerferien eine Fortbildung. Eine Folge ist z.B. eine U- förmige Anordnung der Tische in Gruppen. Und die Kinder sollen z.B. auch mehr Musikunterricht bekommen. Leider hat die Regierung die dazugehörigen Musikinstrumente(z.B. Flöten) nicht mitgeliefert. Da hinkt die Praxis noch etwas hinterher, aber es tut sich doch langsam etwas im System.
Dieses Dorf ist sehr aktiv, hat aus unserem neuen Solarprogramm über 330 Solarlampen abgenommen, zusammen mit ein paar Dörfern drum herum.
Schüler 180, Lehrer 10, 1 Worker, Solarlampen. ub
Donnerstag, 4. Mai 2017
Schulbesuch am 1. November 2016
PAUL steht in seiner eigenen Konstruktion im Schatten. Täglich werden 400 Liter gefiltert, und, was ich ganz bemerkenswert finde, 10-15 Dorfleute kommen und holen Trinkwasser. Ein Lehrer kommt aus dem Dorf und hat dort die Werbetrommel für den PAUL gerührt, und das hat hier Effekt! Die erste Schule, in der regelmäßig Dorfleute Trinkwasser holen! Also werden wir die Schule hier mit dem Geld von Ingeborg unterstützen und eine Trinkwasseranlage bauen mit einer Solarpumpe.
188 Schüler, 11 Lehrer, 3 Gebäude, 11 Klassenzimmer(wenn der KG aufgeteilt ist), sonst 9
PAUL filtert täglich 400 Liter, 8 Toiletten, Handwaschstation, Solarlampen
Donnerstag, 2. Juni 2016
Schulbesuch am 2. Juni 2016
Auch heute präsentiert sich die Schule wieder von ihrer besten Seite. Am 2. Tag im neuen Schuljahr sieht hier alles sauber und ordentlich aus. Das Gebäude ist in Ordnung, die Toiletten und die Handwaschstation auch. Sogar die Kinder, die gerade erst im Kindergarten anfangen, waschen sich nach dem Toilettengang die Hände, sehr vorbildlich, wie es hier gelehrt wird und ich sehe auch, dass es gelebt wird! Das Gebäude des Kindergartens ist so gut wie fertig, nächste Woche wird Eröffnung gefeiert, zusammen mit Wolf. Darauf freuen sich schon alle. Was noch fehlt, sind 2 Zwischenwände, dazu hat das Geld nicht mehr gereicht, die werden also später eingezogen werden. Dieses Jahr gehen 200 Kinder in die Schule, Kindergarten inklusive, bis Grade 9. Die Klassen sind also nicht so groß. Im Sommer war hier Thamma(Buddhismus) Unterricht, da wurde das Wasser von PAUL getrunken. Jetzt sind die 200 Kinder und Lehrer wieder glücklich über das gute Trinkwasser.
Dienstag, 2. Februar 2016
Schulbesuch
Als wir bei der Schule ankommen wird gehämmert und gezimmert. Der Bau des neuen Gebäudes schreitet gut voran. Die Fensterläden werden gerade eingesetzt und der Fußboden wird gelegt. Erst Steine auf den Sandboden und darüber kommt dann der Zement.
Die Holzteile sehen gut aus, es wird ein schönes Gebäude werden. Sie wollen den Innenteil mit einer Bambuswand abtrennen. Die Dorfbevölkerung hat hier einen beachtlichen Beitrag geliefert, sowohl in Geld als auch in menschlicher Arbeit. Vor allem auch deswegen, weil sie das Gebäude um einen Raum erweitern wollten! Dem gebührt großer Respekt.
Ende Februar wollen sie fertig sein. Im Moment werden die beiden Klassen im Schatten unter Bäumen unterrichtet. Gut, dass es keine Regenzeit ist! Im Juni soll die Eröffnung sein und Anna und Wolf werden herzlich dazu eingeladen!
Im Anna und Wolf Gebäude ist soweit alles in Ordnung. Die Toiletten wieder in sauberem Zustand, werden auch sichtbar genutzt, genau so wie die Handwaschstation, bei der auch Seife liegt. Eine sehr schöne und aktive Schule mit einem Dorf dahinter, das sie unterstützt. Das ist zu merken.
Für PAUL haben sie sich einen eisernen Umbau einfallen lassen, um ihn zu schützen. Jetzt in den Sommerferien bleibt er in der Schule, da Buddhismus unterrichtet werden wird. Er wird also ständig genutzt werden, das ist genau, was wir wollen! Das freut mich! ub
Mittwoch, 6. Januar 2016
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Schulbesuch 16. November 2015
Die Schule liegt wiederum in einem Blumen- und Sträucher-Meer! Sehr idyllisch! Die Sträucher und Bäume im Garten wachsen sehr schnell, er wächst langsam zu.
Das Gebäude ist sehr gut in Schuss, die Toiletten sauber, die Handwaschstation auch in Gebrauch. Alles wunderbar!
Auch PAUL wird gut genutzt von den 210 Kindern und Lehrern. Er steht im Schatten auf der Veranda. Manche Leute kommen um PAUL Wasser zu holen, wenn sie sich krank fühlen. Sie bringen aber ihr eigenes Wasser mit, das sie dann filtern, d.h. es ist nicht gratis für die Menschen. Hier wird es in den Sommerferien kein Problem mit PAUL geben, denn dann wird Nachhilfe an die Kinder gegeben. Die Schule ist also fast das ganze Jahr hindurch in Betrieb! Es bleiben auch einige Schüler während des Schuljahres hier über Nacht, da sie abends noch Nachhilfe haben.
Inzwischen werden in dem offenen Gebäude, das der Kindergarten werden soll, auch Schüler aus Grade 9 unterrichtet. Unsere Nachricht der finanziellen Unterstützung für den Weiterbau wird mit Freude aufgenommen. Da sie die Ausbreitung um einen Raum möchten, wird es wohl nicht genug sein, aber sie wollen gerne noch mehr Eigenbeitrag leisten! Mit der Spende von Anna und Wolf wird aber das Gebäude bis im Februar fertig gestellt sein werden. Min Min wird Ihnen das Geld zum Bau geben. Die Arbeitskräfte kommen aus dem Dorf selber, es gibt genügend Männer, die das können! Ich bin gespannt, ob sie es schaffen werden bis im Februar! ub
Dienstag, 23. Juni 2015
Schulbesuch Anna und Wolf Schule 23. Juni 2015
Paul ist inzwischen auch an der Schule! Die 9 Lehrer und 213 Schüler sind sehr froh darüber. Weil es genügend Wasser gibt, ist das Befüllen des Pauls kein Problem. Er soll noch seinen definitiven Platz finden! Im Moment steht er auf der Veranda vor dem Lehrerzimmer.
Was der Schule noch immer am Herzen liegt, ist das angefangene Gebäude des Kindergartens. Inzwischen wird dort die Kindergartengruppe und Grade 1 unterrichtet. Sie wollen das Gebäude um einen Klassenraum erweitern, so dass es 3 Klassenzimmer werden und dann das alte, baufällige Schulgebäude daneben abreißen. Es liegen Steine im Hof, die sind für das Fundament des extra Raumes bestimmt, ein Beitrag aus dem Dorf um uns zu zeigen, wie gerne sie das Gebäude fertigstellen möchten!
Mittwoch, 19. November 2014
Schulinspektion 2/2014


30. Oktober 2014
Beim Hineinfahren auf den Schulhof wird man begrüßt von viel Blumen und Pflanzen und man fühlt sich hier gleich wohl! Auf dem ganzen Schulgelände ist viel Grün. Alles ist gut im Schuss, Toiletten sauber, Handwaschstation gefüllt, Seife ist auch da, auch wenn es nur wenig Wasser gibt. Es gibt einige Wasserbehälter, aber es regnet eben leider nur sehr wenig. Paul ist inzwischen auch hier und wird gut benutzt, auch von den Lehrern.
Die Kindergartengruppe wird in einer angefangenen Hütte unterrichtet und in einem anderen sehr baufälligen Gebäude daneben wird eine andere Gruppe unterrichtet. Der Wunsch der Schule ist, das angefangene Gebäude endlich fertig zu bauen. Das angefangene Gebäude steht jetzt schon 1 Jahr angefangen da und wartet darauf, fertig gebaut zu werden. Sie haben eine Kalkulation für 2 Räume, der Bau sollte 50 Lakh kosten, also 5000 €. Ich glaube, dass wir die Schule hier wirklich unterstützen sollten, diesen Wunsch zu erfüllen. ub
Sonntag, 22. Juni 2014
Schulinspektion 2014/1 Anna und Wolf Schule

am 19.6.2014 haben Min Min und ich die Anna und Wolf Schule besucht. Das war vielleicht ein erfreulicher Moment gleich am Morgen! Ich habe tatsächlich, mit eigenen Augen, Mädchen und Jungs(!) zur Toilette gehen sehen und danach die Hände waschen sehen! Ich habe den Lehrern ein großes Kompliment gegeben und ihnen gesagt, dass sie für all unsere Schulen diesbezüglich ein Vorbild sind! Die Lehrer kontrollieren die Kinder regelmäßig aufs Händewaschen, geht doch! Die Schule sieht picobello aus, Schulhof auch. Engagierte Lehrer mit auch einem guten Headmaster, das merkt man! Einige Befestigungen an Fensterläden hat die Schule gerade erst selbst repariert. Sie haben eine Kindergartenklasse, die sie im Freien unterrichten. Es gibt da ein altes baufälliges Gebäude, in dem nur noch eine Klasse unterrichtet werden kann. Sie haben angefangen ein Gebäude für den KG und Grade 1 zu bauen, aber das Geld fehlt. Sie schätzen ca. 50 Leg, also 5000 $. Min Min hat ihnen unsere 1:5 Regel erklärt und wir haben gesagt, dass wir im Oktober/November wieder kommen, dann können wir noch einmal darüber reden und entscheiden, ob wir sie unterstützen wollen.
Gebäudeanzahl : 4, Klassenzimmer : 9(4 in A+W und das Lehrerzimmer), Schüler : 187(davon 20 im KG), Lehrer : 8+2(vom Dorf bezahlt), Toiletten : 8(6 von A+W), Handwaschstelle : 4, Paul : nein, Elektrizität : nein
Liebe Grüße
Ursula
Freitag, 6. Dezember 2013
Wolf und Anna Schule im November
Im Gespräch mit Lehrern, der Schulleitung und den Vertretern des Dorfes geht es um den Ausbau einer halbfertigen Konstruktion, bestehend aus einem Blechdach und einer ca. 60 cm hohen Brüstung auf 3 Seiten, zu 2 - 3 Klassenzimmern. Man benötigt (die exakten Kosten werden demnächst ermittelt) ca. 3.500 € lt. eigenen Angaben (in Wirklichkeit wohl eher 7000 € ) für die Fertigstellung der Außenwände, den Boden, die Fenster und Türen, sowie die Trennwände. Wenn das Dorf 1000 € (entspr. 30 %) + Eigenleistung erbringt, könnte die Stiftung den Rest drauflegen. Allerdings ist schon 14 Monate kein „Solargeld“ mehr bezahlt worden und gegenwärtig sind noch 700 € auf dem Konto. Inwieweit sich das auswirken muss, um die Säumigkeit zu ahnden, ist noch nicht entschieden. Dies ist jedoch kein Einzelfall, so dass eine generelle Lösung des Problems „Eintreiben des Solargeldes“ anzustreben ist.
Sonntag, 19. Februar 2012
Myo Myos Report
Samstag, 7. Januar 2012
Rückblick: vier Schulen

Donnerstag, 10. März 2011
Projekte selbst erleben
Freitag, 18. Februar 2011
Reisebericht aus Myanmar /9
Anna und Wolf sind glücklich. Sie haben geheiratet und haben sich Kinder gewünscht. Nun, drei Monate nach Ihrer Hochzeit sind die Kinder da. Über 200 Kinder strahlen uns heute an bei der Eröffnung der Anna und Wolf Middleschool. Das ganze Dorf ist zur Schuleröffnung auf den Beinen. Erst wird das Band durchgeschnitten, dann gibt es wichtige Reden - und dann wird gefeiert, getanzt, gelacht und gegessen. Schön ist sie geworden, die neue Schule mit fünf Klassenräumen. Ein Häuschen mit 6 Toiletten ist dabei und - bei dieser Schule zum ersten Mal - eine Händewaschstation. Die Bilder von der Schuleröffnung stelle ich nach unserer Rückkehr hier auf die Seite/s
Freitag, 5. März 2010
Wolf Schule / Information
Geodaten : 21.022817, 95.2216
Baujahr : 2011
Spender : Wolf Mutschler
Gebäudeanzahl : 4
Klassenzimmer : 9(4 in A+W und das Lehrerzimmer)
Schüler : 187(davon 20 im KG)
Lehrer : 8+2(vom Dorf bezahlt)
Toiletten : 8(6 von A+W)
Handwaschstelle : 4
Paul : nein
Elektrizität : nein
Baukosten inkl. Toiletten : 22.000 Euro
Kosten pro m2 : 120 Euro
Baujahr : 2011
Spender : Wolf Mutschler
Gebäudeanzahl : 4
Klassenzimmer : 9(4 in A+W und das Lehrerzimmer)
Schüler : 187(davon 20 im KG)
Lehrer : 8+2(vom Dorf bezahlt)
Toiletten : 8(6 von A+W)
Handwaschstelle : 4
Paul : nein
Elektrizität : nein
Baukosten inkl. Toiletten : 22.000 Euro
Kosten pro m2 : 120 Euro
Abonnieren
Posts (Atom)