Wie schön, dass wir dabei sein dürfen: das großartige Engagement von Malte und Clarence hat Stiftunglife heute in Singapur in die Presse gebracht. Ein kleiner Beitrag, der gut passt heute, am Welt-Umwelttag. jg
Montag, 5. Juni 2023
Rettet die Bienen
Wie schön, dass wir dabei sein dürfen: das großartige Engagement von Malte und Clarence hat Stiftunglife heute in Singapur in die Presse gebracht. Ein kleiner Beitrag, der gut passt heute, am Welt-Umwelttag. jg
Messetipp

Energiewende
Energiewende
Ghulam Abbas, Schmid in der afghanischen Hauptstadt Kabul, bringt in seiner Werkstatt eine Mini-Energiewende auf den Weg. In Handarbeit baut er Solaranlagen damit die Menschen im Land kochen können, ohne für Energie bezahlen zu müssen. Gut für die Menschen, gut für die Umwelt. Wer den heutigen Stand der Solartechnik sehen möchte, dem empfehlen wir einen Messebesuch in München bei der Intersolar vom 14. bis zum 16. Juni. jg
Sonntag, 4. Juni 2023
Gut so!
Zu diesem Boom tragen wir bei 😊
In Myanmar investieren wir seit zehn Jahren in Solarenergie. Zunächst mit Solarlampen, die wir in entfernte Dörfer gebracht haben, seit 2016 durch den Bau großer Solaranlagen, mit denen wir die alten Dieselgeneratoren ersetzen. Rechnet man alles zusammen, so haben wir mit 50.000 Lampen + 42 Solaranlagen den Menschen und der Umwelt bisher dadurch eine Million Liter Diesel erspart. jg
Samstag, 3. Juni 2023
Der Bienenfresser
Ein hübscher Vogel
In Deutschland galt der Bienenfresser schon als ausgestorben. Der Vogel liebt die Wärme und weil es bei uns wärmer wird, siedelt sich der Bienenfresser wieder hier an. Sein Lebensraum sind offene Landschaften mit einzelnen Bäumen und Büschen. Der Bienenfresser ernährt sich vor allem Bienen, Wespen und Hummeln. Wir halten dagegen, indem wir auch in diesem Jahr wieder einen Bienenretter in Singapur unterstützen. Irgendwie gleicht sich das hoffentlich aus in einer Welt, in der alle und alles miteinander verbunden ist. jg
Freitag, 2. Juni 2023
Lebensmittel
Gut für die Umwelt und die eigene Gesundheit
Bei den gestiegenen Lebensmittelpreisen spürt man die Inflation. Würde man auch noch auf Fairness und Umwelt achten, müssten Nahrungsmittel noch deutlich mehr kosten. Wenn wir Äpfel oder Tomaten im Supermarkt kaufen, bezahlen wir nur die Herstellungskosten. An die Kosten, die unserer Gesellschaft durch Umweltbelastungen entstehen, denkt kaum jemand. Dabei geht es um die Entnahme von zu viel Grundwasser, um Pestizide und Krankheiten die durch Zucker, Salz und Geschmacksverstärker entstehen. Also bitte regional einkaufen, wenig Fleisch, viel Gemüse und alles verwerten. Das ist gut für die Umwelt und die eigene Gesungheit. jg
Donnerstag, 1. Juni 2023
Tafel Telegramm Mai
Zwischenbilanz: 755.000 Euro für die Tafeln
Kleine Zwischenbilanz zu unserem Tafelprojekt: Bisher wurden 247 Tafeln gefördert. Unsere Stiftung hat 249.350 Euro gespendet, dazu kommen 345.350 Euro von den Lions + 161.060 Euro von den Rotariern. In Summe flossen damit in diesem Jahr bereits 755.645 Euro an die Tafeln. Damit haben wir schon jetzt das Jahresergebnis 2022 überschritten. Für dieses Jahr sind noch weitere 60 Tafeln zur Förderung vorgesehen. Soviel zur Zwischenbilanz. Es grüßt Euch recht herzlich, Wolfgang Weinisch
Mittwoch, 31. Mai 2023
Teamarbeit
Ein großes Dankeschön 🙏
In diesen Tagen versenden wir den Jahresbericht der Stiftung. Das hübsche kleine Büchlein kommt mit der Post. Dafür waren wieder viele engagierte Hände pro Bono tätig: Tom hat fotografiert, René hat gestaltet, Wolfgang und Martin haben gedruckt, Cihan die Verpackung gefertigt. Den letzten Schritt organisiert Marlis: verpacken, Adressen schreiben, Briefmarken aufkleben und zur Post bringen. Alles mit Liebe gemacht. Wer kein Exemplar bekommen hat (oder ein zweites Büchlein haben möchte) schreibt bitte eine kleine Mail an info@stiftunglife.de
Sommerfreude
Das macht 3,40 Euro …
…hat die Eisverkäuferin gestern zu mir gesagt, als ich mir zwei Kugeln Eis gekauft habe. In den 80er Jahren kostete eine Kugel 30 Pfennig im Bundesdurchschnitt, heute werden 1,70 verlangt. Bei uns in Deutschland leben Menschen, für die eine Kugel Eis damit zum Luxusartikel wird. Wir freuen uns an diesen sonnigen Tagen besonders über die Unterstützung der Tafeln. Von dem Geld, was Mütter dort durch geschenkte Lebensmitteln sparen, werden manche Kinder heute eine Kugel Eis bekommen. tg
Dienstag, 30. Mai 2023
Was macht eigentlich Lucia ?
Lucia pflanzt Bäume
Viele von uns kennen Lucia als elegant charmante Gastgeberin im Seeds Restaurant in Yangon. Lucia, Felix und die 50 Mitarbeiter unterstützen unsere Projekte seit Jahren. Jetzt hatten wir mit einer gemeinsamen Pflanzaktion die Gelegenheit, etwas von dem guten Gefühl zurückzugeben. Ko Naing hat das organisiert und alle waren zufrieden. Hier ist die Nachricht von Lucia: „I wish to say a really warm „thank you" for organizing today's tree planting activities. Believe our team was quite efficient and we enjoyed it a lot to escape the city. Also we were treated for lunch by the monastery. Tanks to everyone who was involved and hope the next group will also have as much fun as we had. Sunny greetings from Lucia Eppisser.
Sonntag, 28. Mai 2023
Die Jüngsten
Beide tun, was sie können
Anna, 17 und Karla, 25 sind die jüngsten Freunde der Stiftung. Annas Engagement begann schon mit 5Jahren, da verkündete sie am Tag des Ehrenamts: „Ich klebe Briefmarken für die Stiftung!" Karla verzichtet schon seit Jahren auf Geburtstagsgeschenke. Statt dessen bittet sie um Spenden für die Stiftunglife/Tafeln. Diesen Sonntag geht es um die spannende Frage, wie sich noch mehr junge Menschen für gesellschaftliches Engagement begeistern lassen. Hier ist der Link für alle, die um 12 Uhr Zeit und Lust haben https://zoom.us/j/3387750291?pwd=VHN5TTExQURFamFPTGFWZjhZUDBodz09
Samstag, 27. Mai 2023
Die wirksamste Formel für Klimaschutz

Und: Wir unterstützen die lokale Bevölkerung, die sich jeden Monat (!) 300 Euro spart. Wir haben insgesamt derzeit 41 Anlagen in Betrieb, und die Nachfrage ist weiterhin hoch. Weil der Einkauf der Solarpaneele günstiger geworden ist, können wir zukünftig für 7.700 Euro bauen. /pr
Freitag, 26. Mai 2023
Der Fußballfan
Bayern oder Dortmund?
Bogdan wäre gerne live dabei, wenn sich an diesem Wochenende die Meisterschaft in der Bundesliga entscheidet. Aber Bogdan kann sich nicht frei bewegen und so bleibt der Wunsch, ein Bundesligaspiel live zu sehen (vorerst) ein Traum. Der junge Mann lebt in der Ukraine. Er studiert in Vinnitsya, möchte Sportlehrer werden. In seiner Freizeit spielt er ambitioniert Fußball. Vor einem halben Jahr hat Bogdan seinen Vater beerdigt, der im Krieg gefallen ist. Seitdem unterstützen wir ihn zusammen mit 22 anderen ukrainischen Studenten, die das gleiche Schicksal haben. Wir suchen noch einen sportbegeisterten Mentor für Bogdan. jg
Donnerstag, 25. Mai 2023
Die Beste
Sie hat ihre Chance genutzt
Nweni Moe is a final part Medicine student from Magway. She was just an ordinary student at the time of our selection years ago. Today, I was amazed to see her results. She is top in her group test and passed with distinction. She is now preparing for other group exams which will last for three more weeks. After that, she will be doing practical at Magway hospital for a year and then she will be a Medical doctor. Thank you so much to her mentor, Stiftunglife and everyone who supports her to make her dream come into reality at this difficult time. Khin
Mittwoch, 24. Mai 2023
Piecks !
Grippeimpfung für unsere Kinder
Dear friends, today we take the Flu Vaccine for our kids and staff from the Orphanage. Because nowadays we have some rain and rainy season will come very soon. In the rainy season people can get the Flu easily. A specially kids are very close each other in the classrooms. So we gave vaccine to the kids before they back to school. They can go to school without worry for Flu and can study properly. Best Regards, Naing
Cooking Training
Homemade Spaghetti
Dear friends, today Mr Davy from Shwe Sa Bwe came to our Orphanage and show to our kid how to make Spaghetti and how to prepare. Kids are very interested about cooking . Some boys are participated and they treat our staff, also Mr Davy brought a cake for the kids. So our boys see the how is cooking and how to make homemade spaghetti. They explained them very details step by step for how to make, hygiene, etc. Some boy are already tell me they want to be a chef one day. Thanks and best Regards, Ko Naing
Dienstag, 23. Mai 2023
Bäume verschenken
Was kostet ein Baum?
Bäume sind ein beliebtes Geschenk, das zu Omas 90. Geburtstag genau so gut funktioniert, wie zur Silberhochzeit von Hans und Gretel. Wie so oft, geht es auch bei Geschenken (hoffentlich nicht nur) um den Preis. Hier sind unsere drei Angebote:
- für 50 Cent pflanzen wir (im Rahmen großer Pflanzaktionen) eine Mangrove in Myanmar
- für 2 Euro pflanzen wir einen Laubbaum in Schleswig-Holstein (dazu gibt's einen zweiten Baum vom Waldbesitzer)
- für 7,50 Euro pflanzen wir einen Olivenbaum in Spanien (mit Geodaten für einen möglichen Besuch)
Schreibt uns eine Mail, wenn ihr sinnvoll spenden wollt: info@stiftunglife.de
Tolle Aktion für die Tafel
Zur Nachahmung empfohlen
Der Verzehr von Äpfeln wird ausdrücklich empfohlen. Es müssen ja keine Äpfel aus Südtirol sein, die nachweislich bis zu 32 mal gespritzt werden. Auch Apfelimporte aus China erscheinen uns aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert. Vorteilhaft sind regional erzeugte Produkte: im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit den Lions in Schorndorf die Wiederbelebung einer Streuobstwiese mitfinanziert. Daraus ergab sich gleich mehrfacher Nutzen: Erst wurde Honig geerntet, dann wurde Obstbrand produziert. Der Erlös aus den Verkäufen ging an die Tafel in Schorngau. Ein wunderbares Projekt, das wir zur Nachahmung empfehlen - mit Rat und Tat sind wir gerne dabei. jg
Montag, 22. Mai 2023
Myanmar Student
Life is difficult
Our student Min Tay has been back to his home after finishing the exams in March. There have been fightings around his village but his parents has a small grocery shop and they have to live there. There is no internet until today and telephone line was off for a month. He has got the telephone line back today but no internet yet. Due to cyclone Mocha, his house was flooded as well. His University will reopen in June and he will go back to Mandalay before that. I am sending this on his behalf as he cannot use internet. Best regards, Khin
Jeder kann was tun
Die Deutschen sind Reiseweltmeister. Das ist gut so, denn Reisen bildet. Allerdings stellt sich heute auch die Frage, wie man reist? Die Prospekte sind voll mit Kreuzfahrten, Rundreisen, All-Inclusive-Urlauben und exotischen Expeditionen. Nun bestimmen nicht nur Interessen und Geldbeutel die Entscheidung, sondern auch der CO2-Abdruck der Reise. Der wird immer größer, wie das Bild zeigt. Kreuzfahrten sind dabei schädlicher als ein Sommerurlaub in Österreich. Sind das Alternativen? Reisen ist komplizierter geworden, man macht Kompromisse. Wer gerade über den nächsten Urlaub nachdenkt, darf auch über unseren Klimapass nachdenken. tg
Deutschland ist Reiseweltmeister
Wenn man eine Reise durch Deutschland plant, so stellt sich irgendwann die Frage, ob man dafür Auto, Bahn oder Flugzeug nimmt. Während Fliegen mittlerweile - konsensfähig - ausscheidet, verbleiben zwei Optionen. Um einmal zu sehen, wie weit man von seiner Stadt in fünf Stunden mit einem Zug fahren kann, dem sei für die Entscheidungsfindung die Seite www.chronotrains.com empfohlen - man wird überrascht sein. tg
Wenn man eine Reise durch Deutschland plant, so stellt sich irgendwann die Frage, ob man dafür Auto, Bahn oder Flugzeug nimmt. Während Fliegen mittlerweile - konsensfähig - ausscheidet, verbleiben zwei Optionen. Um einmal zu sehen, wie weit man von seiner Stadt in fünf Stunden mit einem Zug fahren kann, dem sei für die Entscheidungsfindung die Seite www.chronotrains.com empfohlen - man wird überrascht sein. tg
Sonntag, 21. Mai 2023
Gesund leben, gesund bleiben
Mehr Grün bitte
41% der deutschen Männer, die 66 Jahre oder älter sind, geben an, sich gesund zu ernähren. Gleichzeitig sind 80% in dieser Altersgruppe übergewichtig. Wie passt das zusammen? Viele wissen vielleicht gar nicht, was eine gesunde Ernährung ist. Sie essen zu viel und essen das falsche. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat eine kleine Übersicht erstellt, was und wieviel wir essen sollten. Die Menschen, die das Geld (und damit die Wahl) haben, sollten darauf achten. Die Menschen, die keine Wahl haben, müssen sich mit dem begnügen, was übrig bleibt. Aber auch daraus lässt sich was machen, einige Tafeln geben sogar Kochrezepte mit. jg
Abonnieren
Posts (Atom)